Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm-Protokoll Konfigurieren; Protokollierung - Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch

Für drehen und fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suchen innerhalb der Alarmtexte
Um einen Text oder eine Zeichenfolge zu suchen:
1. Drücken Sie den Softkey "Suchen >". Das Fenster "Suchen" wird geöffnet; und ein neues
2. Geben Sie im Feld "Text" den zu suchenden Begriff ein.
3. Positionieren Sie den Cursor in das Feld "Richtung" und wählen Sie mit der Taste
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Groß-Kleinschreibung unterscheiden", wenn bei
5. Drücken Sie den Softkey "Suchen + Ersetzen". Analog wird das Fenster "Suchen und
6. Drücken Sie den Softkey "OK", um die Suche zu starten.
7. Drücken Sie den Softkey "Abbruch", um die Suche abzubrechen.
Weitere Navigationsmöglichkeiten sind:
● Softkey "Gehe zum Anfang":
● Softkey "Gehe zum Ende":
Siehe auch
Liste der Sprachkennzeichen für Dateinamen (Seite 383)
Beispiel: So erstellen Sie eine Online-Hilfe für Anwender PLC-Alarme (Seite 60)
2.6.3

Alarm-Protokoll konfigurieren

Protokollierung

Das Alarmprotokoll konfigurieren Sie im Bedienbereich "Diagnose".
Alle Alarme und Meldungen mit ihren Kommen- und Gehen-Zeitstempeln werden in
chronologischer Reihenfolge protokolliert. Ausgenommen sind Meldungen des Typs "msg"
vom NC-Teileprogramm. Alle zum Zeitpunkt der Anzeige des Protokolls nicht mehr aktiven
Alarme oder Meldungen (sog. "historische Ereignisse") bleiben auch erhalten.
Das Alarmprotokoll ist als Ringpuffer organisiert (Voreinstellung). Die jeweils ältesten
Einträge werden in folgenden Fällen durch neue Ereignisse überschrieben:
● wenn die maximale Größe überschritten wird (zulässiger Bereich: 0 - 32000).
● wenn die Ereignisse vor dem letzten Einschaltzeitpunkt des Systems liegen.
Drehen und Fräsen
Inbetriebnahmehandbuch, 09/2009, 6FC5397-3DP20-0AA0
Menü auf der vertikalen Softkey-Leiste wird angezeigt.
<SELECT> die Suchrichtung (vorwärts, rückwärts).
dem eingegebenen Text zwischen Groß-Kleinschreibung unterschieden werden muss.
Ersetzen" geöffnet.
Der Cursor springt auf den ersten Eintrag der ausgewählten Alarmtextdatei
Der Cursor springt auf den letzten Eintrag der ausgewählten Alarmtextdatei.
Einstellungen am HMI
2.6 Anwender-Alarme projektieren
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis