Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 390

Für drehen und fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzen
A.4 Verzeichnisstruktur auf der CompactFlash Card
XML-Dateien extern bearbeiten
Um auf einem externen PC mit Windows eine XML-Datei zu erstellen oder zu bearbeiten,
verwenden Sie einen Texteditor, z. B. "TextPad". Der Texteditor "TextPad" unterstützt die für
die XML-Datei benötigte Codierung "UTF-8".
XML-Datei in UTF-8-Codierung speichern:
1. Wählen Sie den Dialog "Save As".
2. Stellen Sie den Zeichensatz auf "UTF-8".
Kommentare in XML-Datei eingeben:
Wenn Sie zur Erläuterung eines Programms Kommentare eingeben, müssen Sie Folgendes
beachten:
● Ein Kommentar beginnt immer mit der Zeichenfolge: <!--
● Ein Kommentar endet mit der Zeichenfolge -->
Beispiel:
<!-- Nullpunktverschiebung: -->
Hinweis
Im Kommentar selber dürfen niemals zwei aufeinander folgende Minuszeichen verwendet
werden!
Kommentare in ini-Datei eingeben
Wenn Sie einen Kommentar in einer ini-Datei eingeben, beginnen Sie die Kommentarzeile
mit einem Semikolon.
Siehe auch
Online-Hilfe zum RCS Commander
390
Inbetriebnahmehandbuch, 09/2009, 6FC5397-3DP20-0AA0
Drehen und Fräsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis