Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schräge Achse (Traang) - Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch

Für drehen und fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen konfigurieren
6.4 Drehen
MD24920 $MC_TRANSMIT_BASE_TOOL_1[i]
Vektor des Basiswerkzeugs für die 1. TRANSMIT-Transformation.
[0] = 0
[1] = 0
[2] = 0
Literatur
Funktionshandbuch Erweiterungsfunktionen; Kinematische Transformation (M1): TRANSMIT
6.4.6
Schräge Achse (TRAANG)
Voraussetzung
Funktion
Wenn die Drehmaschine über eine schräge Y-Achse (d. h. diese Achse steht nicht senkrecht
zu den Achsen X und Z) verfügt, können Sie weiterhin die Bearbeitung komplett in
kartesischen Koordinaten programmieren. Die Steuerung transformiert mit Hilfe der Funktion
"Schräge Achse (TRAANG)" die kartesischen Koordinaten in die Verfahrbewegungen der
schrägen Achse.
Weiterhin müssen Sie die Funktion "Schräge Achse (TRAANG)" über Maschinendaten
einrichten.
Literatur
Funktionshandbuch Erweiterungsfunktionen; Kinematische Transformationen (M1)
Beispiel für eine Drehmaschine
Für eine Drehmaschine mit X-, Z- und schräger Y-Achse sowie einer Hauptspindel (C) und
einer Werkzeugspindel (WZ) müssen Sie z. B. folgende Maschinendaten konfigurieren:
MD20050 $MC_AXCONF_GEOAX_ASSIGN_TAB[i]
Zuordnung Geometrieachse zu Kanalachse.
[0] = 1
[1] = 0
[2] = 2
136
Software-Option
Um diese Funktion zu nutzen, benötigen Sie folgende Software-Option:
"Schräge Achse"
1. reale Geometrieachse X-Achse.
2. reale Geometrieachse Y-Achse nicht vorhanden.
3. reale Geometrieachse Z-Achse.
Inbetriebnahmehandbuch, 09/2009, 6FC5397-3DP20-0AA0
Drehen und Fräsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis