Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 234

Für drehen und fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Easy Extend
8.2 Projektierung im PLC-Anwenderprogramm
Genereller Ablauf
Zum Bereitstellen der notwendigen Daten sind vom Maschinenhersteller folgende Schritte
auszuführen:
1. Erstellen eines PLC-Anwenderprogramms, das die Geräte in ihrer PLC-seitigen
2. Inbetriebnahme der "Standardmaschine" mit anschließender Sicherung der Daten in ein
3. Anbau der Geräte, Inbetriebnahme und anschließendes Auslesen der Daten als
Hinweis
Änderung der Maschinenkonfiguration
Ist das Ändern von Antriebsmaschinendaten notwendig, sollten diese zuerst in der
Steuerung angepasst werden. Dieser Vorgang ist für alle Geräte und Konstellationen zu
wiederholen.
Achsen hinzufügen
Wird die Maschine um Maschinenachsen erweitert, ist eine feste Reihenfolge beim Anbau
der Drive-Objekte (DO) einzuhalten, da das Serien-Inbetriebnahme Archiv die Konstellation
der Referenzmaschine des Maschinenherstellers beinhaltet und nicht bei einer geänderten
Reihenfolge angewendet werden kann.
Es wird empfohlen für die "Steuerungskomponenten" folgende Einstellungen zu wählen:
● NC-Daten
● PLC-Daten
● Antriebs-Daten
Siehe auch
So erzeugen und lesen Sie ein Serien-IBN Archiv ein (Seite 376)
234
Ansteuerung berücksichtigt.
Serien-IBN Archiv.
Differenz-Serien-IBN Archiv.
– ACX-Format (binär)
ACHTUNG
Um Serien-Inbetriebnahme Archive im Easy Extend-Skript zu nutzen, sind diese
Archive ohne HMI-Daten zu erstellen!
Inbetriebnahmehandbuch, 09/2009, 6FC5397-3DP20-0AA0
Drehen und Fräsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis