Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Inbetriebnahmehandbuch Seite 149

Für drehen und fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abmessungen der Gegenspindel
Um den Bezugspunkt beim Verfahren der Gegenspindel zu bestimmen, müssen Sie die
Abmessungen der Gegenspindel bekannt geben. Die Abmessungen können Sie entweder in
den folgenden kanalspezifischen Maschinendaten oder im Menü "Werkzeuge Nullpktv." →
">" → "Spindeln" eintragen. Änderungen in den Maschinendaten werden automatisch im
Menü übernommen und umgekehrt.
MD52241 $MCS_SPINDLE_CHUCK_TYPES[ ]
Spindel-Backenart.
[0]
[1]
MD52242 $MCS_MM_MAIN_SPINDLE_PARAMETER[ ]
Parameter für Hauptspindel.
[0]
[1]
[2]
MD52243 $MCS_MM_SUB_SPINDLE_PARAMETER[ ]
Parameter für Gegenspindel.
[0]
[1]
[2]
MD52244 $MCS_SUB_SPINDLE_PARK_POS_Y
Parkposition der Y-Achse bei Gegenspindel.
= 0
Herstellerzyklus CUST_TECHCYC.SPF
Wenn Sie eine der folgenden Aktionen durchführen wollen, müssen Sie den Herstellerzyklus
CUST_TECHCYC.SPF anpassen.
● Zwischen Spindel- und C-Achs-Betrieb der Haupt- oder Gegenspindel umschalten.
● Futter (Haupt-/Gegenspindel) öffnen, schließen, spülen.
● Voreinstellungen für die Kopplung der Haupt- und Gegenspindel verändern.
Siehe auch
ShopTurn: Zyklen für Drehen einrichten (Seite 139)
Drehen und Fräsen
Inbetriebnahmehandbuch, 09/2009, 6FC5397-3DP20-0AA0
Hauptspindel
Gegenspindel
= 0 Spannen außen
= 1 Spannen innen
Futtermaß
Anschlagmaß
Backenmaß
Futtermaß
Anschlagmaß
Backenmaß
Zyklen konfigurieren
6.4 Drehen
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis