Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschaltung Nicht Genutzter Baugruppen-Eingänge - Siemens PCS 7 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9
Beschaltung nicht genutzter Baugruppen-Eingänge
Hinweise für die Beschaltung nicht genutzter Ein- und Ausgänge von Baugruppen
Bei nicht benutzten Ein- und Ausgängen von Baugruppen sind die folgenden Hinweise zu
beachten:
● Durch nicht benutzte Ein- und Ausgänge (z. B. Reserven) der Baugruppen dürfen keine
Störungen und falsche Alarmmeldungen verursacht werden.
● Nicht benutzte Eingänge von analogen und digitalen Signalbaugruppen müssen korrekt
beschaltet sein, sodass eine maximale Störsicherheit erreicht wird und
Kanalfehlermeldungen vermieden werden.
● Bei Baugruppen mit dem Parameter "Messart" muss dieser Parameter für nicht benutzte
Kanäle auf "deaktiviert" gestellt werden, um eine unnötige Verlängerung der Zykluszeit
der Baugruppe zu vermeiden.
Beispiel
Das folgende Beispiel gilt für die AE-Baugruppe "6ES7 331-7PF01-0AB0". Der nicht
genutzte Kanal 1 kann entweder kurz geschlossen oder zur Vermeidung von
Diagnosefehlermeldungen mit einem Widerstand des Nennbereichs (z. B. 100 Ω bei Pt100
oder 200 Ω bei Pt200) beschaltet werden.
Kompendium Teil E - Hardware-Aufbau (V8.1)
Bedienhandbuch, 12/2014, A5E35031889-AA
Aufbau und Auslegung von Schaltschränken
4.9 Beschaltung nicht genutzter Baugruppen-Eingänge
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis