Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Gerätehandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfangspuffer auf CP 440
Der Empfangspuffer des CP 440 ist 2000 Byte groß. Bei der Parametrierung können Sie
angeben, ob ein Überschreiben von Daten im Empfangspuffer verhindert werden soll.
Zusätzlich können Sie den Wertebereich (1 bis 10) für die Anzahl der gepufferten
Empfangstelegramme angeben oder den gesamten Empfangspuffer verwenden.
Sie können den CP-Empfangspuffer im Anlauf löschen. Die Einstellung erfolgt wahlweise
über die Parametrieroberfläche oder durch Aufruf des Funktionsbausteins RES_RCV (siehe
Kapitel 6).
Der Empfangspuffer auf dem CP 440 ist ein Ringpuffer:
● Werden mehrere Telegramme in den Empfangspuffer des CP 440 eingetragen, gilt: Es
● Wenn Sie immer nur das neueste Telegramm zur CPU übertragen wollen, müssen Sie für
Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP 440 Aufbauen und Parametrieren
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E00057741-04
wird immer das älteste Telegramm vom CP 440 an die CPU übertragen.
die Anzahl der gepufferten Telegramme den Wert "1" parametrieren und den
Überschreibschutz deaktivieren.
Hinweis
Wird das ständige Auslesen der Empfangsdaten im Anwenderprogramm für eine Zeit
lang ausgesetzt, kann es beim erneutem Anfordern der Empfangsdaten dazu kommen,
dass vom CP 440 erst alte Telegramme und dann erst das neueste Telegramm von der
CPU empfangen wird. Die alten Telegramme sind die Telegramme, die bei der
Unterbrechung auf dem Weg zwischen CP 440 und CPU unterwegs waren, bzw. vom FB
bereits empfangen wurden.
Grundlagen der seriellen Datenübertragung
2.5 Datenübertragung mit der Prozedur 3964(R)
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis