Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Der Seriellen Datenübertragung; Serielle Übertragung Eines Zeichens - Siemens SIMATIC S7-400 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der seriellen Datenübertragung
2.1
Serielle Übertragung eines Zeichens
Einleitung
Zum Austausch von Daten zwischen zwei oder mehr Kommunikationspartnern stehen
unterschiedliche Möglichkeiten der Vernetzung zur Verfügung. Die Punkt-zu-Punkt-Kopplung
zwischen zwei Kommunikationspartnern ist der einfachste Fall des Informationsaustausches.
Punkt-zu-Punkt-Kopplung
Bei der Punkt-zu-Punkt-Kopplung bildet der Kommunikationsprozessor die Schnittstelle
zwischen einer Speicherprogrammierbaren Steuerung und einem Kommunikationspartner.
Die Übertragung der Daten erfolgt bei der Punkt-zu-Punkt-Kopplung mit dem CP 440 seriell.
Serielle Datenübertragung
Bei der seriellen Datenübertragung werden die einzelnen Bits eines Bytes einer zu
übertragenden Information in einer festgelegten Reihenfolge nacheinander übertragen.
Treiber für bidirektionalen Datenverkehr
Die Datenübertragung mit dem Kommunikationspartner wird über die serielle Schnittstelle
vom CP 440 selbständig abgewickelt. Der CP 440 ist hierfür mit zwei verschiedenen
Treibern ausgestattet.
Bidirektionaler Datenverkehr:
● ASCII-Treiber
● Prozedur 3964(R)
Die Datenübertragung über die serielle Schnittstelle wird vom CP 440 je nach angewähltem
Treiber abgewickelt.
Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP 440 Aufbauen und Parametrieren
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E00057741-04
2
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis