Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbeispiel Standardbausteine; Allgemeines - Siemens SIMATIC S7-400 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbeispiel Standardbausteine

9.1

Allgemeines

Einleitung
Das vorliegende Beispielprojekt, enthalten im Projekt CP440_PtP_Com, beschreibt die
Standardfunktionen für den Betrieb des Kommunikationsprozessors CP 440.
Das Beispiel kann mit minimaler Hardware-Ausrüstung durchgespielt werden. Zusätzlich
wird auch die STEP 7-Funktion Variable beobachten/steuern verwendet (z. B. für
Sendedaten ändern).
Zielsetzung
Das Beispielprojekt
● soll die wichtigsten Funktionen beispielhaft zeigen,
● ermöglicht eine Prüfung der angeschlossenen Hardware auf Funktionsfähigkeit (das
● kann für eigene Zwecke ohne großen Aufwand erweitert werden.
Das Beispielprojekt besteht aus fünf eigenständigen Komponenten:
● CP440 SEND RECV: Kopplung mit SEND und RECV für ASCII/3964(R)
● CP440 1CYC: Kopplung mit SEND und RECV für ASCII/3964(R), Auftragsbearbeitung in
● CP440 ASCII BCC: Kopplung für ASCII mit Blockcheck-Bildung
● CP440 MASTER: Master-Station für Kopplung mit ASCII-Protokoll
● CP440 SLAVE: Slave-Station für Kopplung mit ASCII-Protokoll
Der CP 440 wird im Anlauf der CPU von dieser parametriert (Systemdienst).
Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP 440 Aufbauen und Parametrieren
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E00057741-04
Beispiel ist deshalb einfach und übersichtlich),
einem Zyklus
9
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis