Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmbeispiel "Cp440 1 Cyc - Siemens SIMATIC S7-400 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbeispiel Standardbausteine
9.6 Einschalten, Anlaufprogramm und zyklisches Programm
9.6.2

Programmbeispiel "CP440 1 CYC"

Dieses Beispiel ist identisch zu dem Beispiel "CP440 SEND RECV" aufgebaut. Der FC 21 ist
jedoch so geändert, dass die Bearbeitung eines SEND-Auftrags in einem Zyklus möglich ist.
Beschreibung FC 21 (SEND)
Prinzipieller Durchlauf für die Bearbeitung eines SEND-Auftrags in einem Zyklus:
● Bei jedem Bausteinaufruf wird der SEND_440 mit SEND_REQ=0 durchlaufen. Wenn
● Liegt SEND_DONE an, wird SEND_440 nochmals mit SEND_REQ=1 durchlaufen.
● Liegt SEND_ERROR an, wird SEND_440 mit SEND_REQ=0 und danach mit
Damit im allerersten Durchlauf ein SEND_440 mit SEND_REQ=1 durchlaufen werden kann,
wird zusätzlich im Programmteil " Check if SEND_DONE or SEND_ERROR or not first
Cycle" das Bit SEND_STARTUP_ENDED ausgewertet. Dieses Bit steht im allerersten
Durchlauf auf 0 und wird dann fest auf 1 gesetzt.
Siehe auch
Programmbeispiel "CP440 SEND RECV" (Seite 138)
140
weder SEND_DONE noch SEND_ERROR anliegen, wird der Baustein beendet.
SEND_REQ=1 durchlaufen.
Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP 440 Aufbauen und Parametrieren
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E00057741-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis