Herunterladen Diese Seite drucken

Medion MD 7392 Anleitung Seite 28

Werbung

Allgemeins zu Pulsprogrammen:
Es gibt eine große individuelle Streubreite in der Pulsfrequenzreaktion für Personen gleichen Alters und mit
vergleichbarer Leistungsfähigkeit. Hier spielt u.a. die individuell max. erreichbare Pulsfrequenz eine Rolle.
Diese kann nur in einem Ausbelastungstest bestimmt werden, der zumindest bei Älteren unter ärztlicher
Aufsicht erfolgen sollte.
PULSMESSUNG:
Die Messung kann auf 2 Weisen erfolgen:
1.
Handpulsmessung:
Im linken und rechten Lenkergriffteil ist je eine Metallkontaktplatte, die Sensoren, eingelassen.
Verbinden Sie das Kabel 46B mit dem Anschluss 21 am Computer (siehe Seite 8).
Bitte darauf achten, dass immer beide Handflächen gleichzeitig mit normaler Kraft auf den Sensoren
aufliegen. Sobald eine Pulsabnahme erfolgt, blinkt ein kleines Herzchen neben der Pulsanzeige F.
START- Taste unbedingt drücken, sonst erfolgt keine Pulsmessung.
Die Handpulsmessung dient nur zur Orientierung, da es durch Bewegung , Reibung, Schweiß etc. zu
Abweichungen vom tatsächlichen Puls kommen kann. Bei einigen wenigen Personen kann es zur
Fehlfunktionen der Handpulsmessung kommen. Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Handpulsmessung
haben, so empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Cardio – Brustgurtes.
2.
Cardio - Pulsmessung:
Im Handel sind sogenannte Cardio-Pulsmesser erhältlich, die aus einem Senderbrustgurt und einem
Armbanduhr-Empfänger bestehen.
Der Computer Ihres ERGOMETER ist mit einem Empfänger (ohne Sender) für vorhandene Cardio-
Pulsmessgeräte ausgestattet. Sollten Sie im Besitz eines solchen Gerätes sein, so können die von Ihrem
Sendegerät (Brustgurt) ausgestrahlten Impulse auf der Computeranzeige abgelesen werden. Dies
funktioniert mit allen uncodierten Brustgurten, deren Sendefrequenz zwischen 5,0 und 5,5 KHz liegt.
Die Reichweite der Sender beträgt je nach Modell 1 bis 2 m.
START- Taste unbedingt drücken, sonst erfolgt keine Pulsmessung.
ACHTUNG: Werden gleichzeitig beide Pulsmessverfahren angewendet (z.B.: sie tragen einen Brustgurt und
legen gleichzeitig Ihre Hände auf die Handpuls-Sensoren) so hat die Handpulsmessung Vorrang.
SONSTIGES
Erhält der Computer 4 Minuten lang keine Signale, so schaltet er sich selbsttätig ab. Der Wert des
Warnpuls bleibt dabei erhalten. Löschen der Werte erfolgt mit den Tasten START oder Umschalter L
(s.o.).
Sobald Sie die Pedale bewegen, beginnen alle LCD-Anzeigefelder mit der Anzeige. Sobald Sie aufhören,
die Pedale zu treten, bleiben die Anzeigen Entfernung und Warnpuls auf dem aktuellen Wert stehen. Bei
Wiederaufnahme der Tretbewegung wird von diesen Werten aus weitergezählt. Die Zeit läuft weiter, die
U/min,Watt und Puls fallen auf 00:00 zurück. Löschen der Werte erfolgt mit den Tasten START oder
Umschalter L
TRAININGSCOMPUTER
Seite 28

Werbung

loading