Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proservo NMS81 Betriebsanleitung Seite 99

Tankstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proservo NMS81:

Werbung

Proservo NMS81
Endress+Hauser
Einstellung für offenen Tank ohne Flüssigkeit
Befindet sich keine Flüssigkeit im Tank, kann wie folgt vorgegangen werden, um den
Tankboden oder die Peilplatte für den Tankfüllstand auf 0 mm einzustellen.
Füllstand einstellen
1. Navigieren zu: Betrieb → Messbefehl → Messbefehl
2. Bottom level auswählen, um den Tankboden zu messen.
3. Navigieren zu: Betrieb → Status einmaliger Befehl
4. Abwarten, bis Fertig angezeigt wird.
5. Navigieren zu: Betrieb → Füllstand → Bodenhöhe
6. Bodenhöhe (Bv) auslesen.
7. Navigieren zu: Setup → Leerabgleich
8. Den tatsächlichen Leerabgleichwert (Ea) auslesen.
9. Den neuen Leerabgleichwert mithilfe der folgenden Formel berechnen.
 En = Ea - Bv - Z0
10. Den berechneten Wert für Leerabgleich eingeben.
• Der Parameter Z0 definiert die Distanz zwischen dem gewünschten 0-mm-Füll-
standswert und dem physischen Tankboden (wenn der Verdränger die Peilplatte
misst, Z0 = 0 mm (0 in)).
• Die Tankbodenmessung berücksichtigt in der Messung die Eintauchtiefe des Ver-
drängers.
Damit wurde der Füllstand für einen offenen Tank ohne Flüssigkeit eingestellt.
 49
Offener Tank ohne Flüssigkeit
1
Tankboden
2
Peilplatte
Ea
Anfänglicher Wert des Leerabgleichs
Bv
Anfänglicher Wert der Bodenhöhe
En
Neuer Wert des Leerabgleichs
Z0
Distanz zwischen Tankboden und Peilplatte
Es empfiehlt sich, die Füllstandskalibrierung zu wiederholen, wenn sich Flüssigkeit im
Tank befindet (→  98).
Example: Ea = 28m, Bv = 10.5m, Z0 = 0.5m
       
En = 28m - 10.5m = 17m
2
1
Inbetriebnahme
A0029473
A0028133
99

Werbung

loading