Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat DOBLO 2017 Betriebsanleitung Seite 88

Werbung

EINGRIFF DES SYSTEMS
Der Eingriff wird durch das Blinken der
Kontrollleuchte
an der
Instrumententafel angezeigt, um den
Fahrer zu informieren, dass sich das
Fahrzeug in einer kritischen Stabilitäts-
und Haftungssituation befindet.
EINSCHALTEN DES
SYSTEMS
Das ESC-System schaltet automatisch
beim Anlassen des Motors ein.
STÖRUNGSANZEIGEN
Im Fall einer Störung schaltet sich das
ESC-System automatisch ab, an der
Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte
, es erscheint eine
Meldung auf dem Multifunktionsdisplay
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
und die LED an der Taste ASR OFF
leuchtet ständig (siehe Kapitel
„Kontrollleuchten und Meldungen"). In
diesem Fall sich umgehend an das Fiat
Servicenetz wenden.
HILL HOLDER-SYSTEM
Das System ist Bestandteil des
ESC-Systems und hilft bei der Anfahrt
an Steigungen. Es wird unter folgenden
Bedingungen automatisch aktiviert:
86
Bergauf: bei stillstehendem
Fahrzeug auf einer Straße mit einer
Neigung über 5%, laufendem Motor,
gedrücktem Bremspedal und
Schalthebel im Leerlauf oder einem
anderen als dem Rückwärtsgang.
Bergab: bei stillstehendem Fahrzeug
auf einer Straße mit einer Neigung
über 5%, laufendem Motor,
gedrücktem Bremspedal und
eingelegtem Rückwärtsgang.
Beim Anfahren behält das ESC-System
den Bremsdruck auf den Rädern bei,
bis der Motor die erforderliche Drehzahl
für das Losfahren erreicht hat. Der
Bremsdruck wird in jedem Fall maximal
1,75 Sekunde beibehalten, so dass
der rechte Fuß bequem vom Brems-
zum Gaspedal wechseln kann.
Wenn nach 1,75 Sekunden die Abfahrt
noch nicht erfolgt ist, schaltet sich
das System automatisch aus und lässt
allmählich den Bremsdruck ab.
Während dieser Freigabephase könnte
ein typisches Geräusch für das
mechanische Lösen der Bremsen zu
hören sein, das auf die bevorstehende
Bewegung des Fahrzeugs hinweist.
Störungsanzeigen
Eine eventuelle Anomalie des Systems
wird durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte
auf der
Instrumententafel mit digitalem Display
und der Kontrollleuchte
auf der
Instrumententafel mit
Multifunktionsdisplay (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) (siehe Kapitel
„Kontrollleuchten und Anzeigen")
angezeigt.
HINWEIS Das System Hill Holder ist
keine Parkbremse. Daher darf das
Fahrzeug nicht verlassen werden, ohne
dass vorher die Feststellbremse
betätigt, der Motor abgestellt und der
erste Gang eingelegt wurde.
54) 55)
ASR-SYSTEM (Antislip
Regulator)
Die ASR-Funktion kontrolliert die
Traktion des Fahrzeugs und schaltet
jedes Mal dann automatisch ein, wenn
ein oder beide Antriebsräder zu
rutschen beginnen.
Je nach Schlupfbedingungen werden
zwei unterschiedliche Kontrollsysteme
aktiv:
drehen beide Antriebsräder durch,
greift die ASR-Funktion ein und
reduziert die Antriebsleistung des
Fahrzeugs;

Werbung

loading