Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat DOBLO 2017 Betriebsanleitung Seite 130

Werbung

Ausschalten der
Vorrichtung
Die Vorrichtung kann vom Fahrer wie
folgt ausgeschaltet werden:
Stellring A auf die Position OFF
drehen;
Motor abstellen (den Stellring auf ON
lassen, bei nächsten Drehen des
Schlüssels auf ON, schaltet der Cruise
Control wieder ein).
Deaktivieren der
Funktion
Die Vorrichtung kann vom Fahrer wie
folgt ausgeschaltet werden:
durch Drücken des Bremspedals,
wenn die Vorrichtung die
Geschwindigkeit regelt;
durch Drücken des
Kupplungspedals, wenn die Vorrichtung
die Geschwindigkeit regelt;
durch Drücken der Taste B Abb.
133, wenn die Vorrichtung die
Geschwindigkeit regelt (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen);
128
Betätigung des Gaspedals (auf diese
Weise wird das System nicht wirklich
ausgeschaltet, aber die Anfrage nach
Beschleunigung hat im System
Vorrang; der Cruise Control bleibt aktiv,
ohne die Notwendigkeit, die Taste B
Abb. 133 zu drücken, um nach
Beendigung der Beschleunigung wieder
zur vorherigen Einstellung
zurückzukehren).
Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen
automatisch ausgeschaltet:
Bei Eingreifen der ABS- oder
ESC-Systeme.
bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit
unter der vorgegebenen Grenze;
Bei Fehlern des Systems.
ZUR BEACHTUNG
110) Während der Fahrt mit
eingeschalteter Vorrichtung nicht auf
Leerlauf schalten.
111) Bei Fehlfunktionen oder Störungen
der Vorrichtung drehen Sie den Ring A auf
OFF und wenden Sie sich bitte an das
Fiat-Kundendienstnetz.
TRACTION-PLUS-
SYSTEM
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei Traction Plus handelt es sich um
eine Hilfestellung bei der Fahrt und
beim Anfahren auf Strecken mit
schlechter Bodenhaftung (Schnee, Eis,
Schlamm usw.), die beim
Durchrutschen eines Rades die
Antriebskraft auf geeignete Weise
verteilt.
Traction Plus bremst jene Räder ab, die
an Bodenhaftung verlieren (oder stärker
durchrutschen als die anderen), und
verlagert so die Antriebskraft auf jene
Räder mit der größeren Bodenhaftung.
Diese Funktion kann manuell mit der
Taste A Abb. 134 an der Schaltblende
eingeschaltet werden und wirkt
unterhalb eines Schwellenwertes von
50 km/h. Wird diese Geschwindigkeit
überschritten, schaltet sich das System
automatisch aus und reaktiviert sich
erst wieder, wenn die Geschwindigkeit
unter den Schwellenwert von 50 km/h
sinkt.
134
F0V0575

Werbung

loading