Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat DOBLO 2017 Betriebsanleitung Seite 87

Werbung

BRAKE ASSIST (Hilfe bei
Notbremsungen, in das
ESC-System integriert)
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das nicht abschaltbare System erkennt
Notbremsungen (aufgrund der
Durchtretgeschwindigkeit des
Bremspedals) und gewährleistet einen
zusätzlichen hydraulischen Bremsdruck
zur Unterstützung des vom Fahrer
ausgeübten Drucks, so dass die
Bremsanlage schneller und kraftvoller
anspricht.
Brake Assist wird bei den Fahrzeugen,
die mit ESP-System ausgerüstet sind,
bei Störungen der Anlage (durch
Aufleuchten der Lampe
zusammen
mit der Meldung auf dem
Multifunktionsdisplay angezeigt, wo
vorgesehen) deaktiviert.
ZUR BEACHTUNG
50) Bei Eingreifen des ABS pulsiert das
Bremspedal: Nicht den Druck auf das
Pedal verringern, sondern weiter gedrückt
halten. Auf diese Weise wird das Fahrzeug,
so schnell es die Straßenbedingungen
erlauben, zum Stehen gebracht.
51) Wenn das ABS anspricht, so ist dies
ein Zeichen dafür, dass die Haftgrenze der
Reifen auf dem Straßenbelag den
Grenzbereich erreicht hat: Sie müssen also
langsamer fahren und die Fahrt der
gegebenen Haftfähigkeit anpassen.
52) Das ABS nutzt die zur Verfügung
stehende Haftung bestmöglich aus, kann
sie aber nicht verbessern. Bei rutschigem
Untergrund ist in jedem Fall Vorsicht
angeraten, und unnötige Risiken sind zu
vermeiden.
53) Stoppen Sie beim alleinigen
Aufleuchten der Kontrollleuchte
der Instrumententafel (bei einigen
Fahrzeugversionen zusammen mit einer
Meldung auf dem Display) sofort das
Fahrzeug und wenden Sie sich an das
nächstgelegene Fiat-Servicenetz. Das
eventuelle Auslaufen von Flüssigkeit aus
der Hydraulikanlage beeinträchtigt die
Funktionstüchtigkeit der normalen wie auch
der Bremsanlage mit Antiblockiersystem.
ESC-SYSTEM
(Electronic Stability
Control)
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
KURZ DARGESTELLT
auf
Das Elektronische
Stabilitätsprogramm ESP hilft dem
Fahrer, das Fahrzeug bei einem
Haftungsverlust der Reifen unter
Kontrolle zu halten.
Die Wirkung des ESC-Systems ist
daher ganz besonders bei
Veränderung der
Haftungsbedingungen nützlich.
Neben den Systemen ESC, ASR und
Hill-Holder (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) ist das Fahrzeug mit
MSR (Regeln des Abbremsmoments
durch den Motor beim
Herunterschalten) und HBA
(automatische Erhöhung des
Bremsdrucks bei Panikbremsungen)
ausgestattet.
85

Werbung

loading