Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat DOBLO 2017 Betriebsanleitung Seite 53

Werbung

Aus diesem Grund muss der Tank stets
etwas Benzin enthalten (mindestens
1/4 des Fassungsvermögens), damit
die Funktion der Kraftstoffpumpe nicht
beeinträchtigt wird.
Aus den hier dargelegten Gründen
ist es wichtig, immer Benzin im
Tank zu haben.
Der Umschalter Benzin/Erdgas Abb. 87
befindet sich unter den
Bedienelementen am Armaturenbrett
und ermöglicht die Auswahl des
Benzinbetriebs. Wenn der Benzinvorrat
zu Ende geht, ist kein automatisches
Umschalten in den Erdgasbetrieb
vorgesehen.
ZUR BEACHTUNG Sollte ein
Gasgeruch bemerkt werden, vom
Erdgas- auf den Benzinbetrieb
umstellen und sich sofort an das
Fiat-Servicenetz wenden, um
die Anlage kontrollieren zu lassen.
87
ERDGASBEHÄLTER
Das Fahrzeug ist mit 4 Flaschen mit
einem Inhaltsvermögen von insgesamt
95 Litern ausgestattet. Für die Version
Cargo Maxi (langer Radstand) steht
auf Anfrage eine 5. Flasche für ein
Gesamtinhaltsvermögen von 130 Litern
zur Verfügung.
Die Flaschen befinden sich unter dem
Fahrzeugboden und sind mit
entsprechenden Schutzabdeckungen
gesichert. Mit Erdgasflaschen Abb. 88,
Abb. 89 und Abb. 90 sind die Behälter
gemeint, die das Erdgas in
komprimiertem Zustand enthalten
(Nenndruck 200 bar bei 15 °C).
Fassungsvermögen der Flasche:
– Versionen mit kurzem Radstand: ca.
16,15 kg;
– Versionen mit langem Radstand: ca.
22,1 kg.
Die Erdgasmenge hängt von der
Außentemperatur, dem Fülldruck, der
Qualität des Gases und von der Art der
Tankanlage ab. Gesamtvolumen der
Flaschen ca. 95 Liter (Versionen mit
kurzem Radstand) und 130 Liter
(Versionen mit langem Radstand).
Zulassung der Gasflaschen
Erdgasflaschen werden nach der
Europäischen Vorschrift ECE Nr. 110
zugelassen.
F0V0587
88
89
90
F0V0233
F0V0234
F0V0235
51

Werbung

loading