Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 265GS Betriebsanleitung Seite 65

Druck-messumformer

Werbung

7.8.2
Einstellung der Dämpfung
Menüpfad:
„Konfigurieren_Druckmessung_Ausgang"
Den gewünschten Wert im Feld „Ausgangsparameter" in die Zeile „Dämpfung" eintragen.
7.8.3
Korrektur der Messwerkschieflage
Menüpfad:
„Konfigurieren_Druckmessung_Prozessvariable"
Die Schaltfläche „Abgleichen" im Feld „Messwerkschieflage" betätigen.
Der Abgleich wird unverzüglich ausgeführt und stromausfallsicher im Druck-Messumformer
gespeichert.
7.8.4
Einstellung von Messanfang und Messende
Menüpfad:
„Konfigurieren_Druckmessung_Prozessvariable"
Hier gibt es im Feld „Skalierung" zwei Möglichkeiten für die Einstellung:
1. Werteingabe
In den Eingabefeldern „Messanfang" und / oder „Messende" den/die gewünschten Werte
eingeben.
2. Prozessdruckübernahme
Zur Einstellung werden der „Messanfang" und das „Messende" als Druck am Messwerk
vorgegeben. Dabei dürfen die Messgrenzen nicht überschritten werden.
Als Druckgeber können Reduzierstationen mit einstellbarem Druck und Vergleichsanzeige
benutzt werden.
Beim Anschluss darauf achten, dass Restflüssigkeiten (bei gasförmigen Prüfstoffen) oder
Luftblasen (bei flüssigen Prüfstoffen) in den Anschlussleitungen vermieden werden, da sie
Fehler bei der Überprüfung bewirken können.
Die Messabweichung des Druckgebers sollte mindestens dreimal so klein sein wie die
gewünschte Messabweichung des Druck-Messumformers.
IM/265Gx/Ax-DE-08
265Gx, 265Ax
Konfiguration
65

Werbung

loading