Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 265GS Betriebsanleitung Seite 38

Druck-messumformer

Werbung

Inbetriebnahme
6
Inbetriebnahme
Wenn die Installation des Druck-Messumformers abgeschlossen ist, erfolgt die Inbetriebnahme
durch Einschalten der Betriebsspannung.
Vor dem Einschalten der Betriebsspannung sind zu prüfen:
Prozessanschlüsse
Elektrischer Anschluss
Vollständige Füllung der Messleitung und Messkammer des Messwerkes mit dem Messstoff.
Anschließend erfolgt die Inbetriebnahme. Hierzu sind die Absperrarmaturen in folgender
Reihenfolge zu betätigen (in der Grundeinstellung sind sämtliche Ventile geschlossen):
1. Entnahmeabsperrventil, soweit vorhanden, öffnen.
2. Absperrventil öffnen.
Die Außerbetriebsetzung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
WICHTIG (HINWEIS)
Beim Druck-Messumformer für Absolutdruck mit Messbereichen  40 kPa abs ist zu beachten,
dass die Druckmesszelle während des Transports und der Lagerung langzeitig durch den
Atmosphärendruck überlastet war. Deshalb ist nach der Inbetriebnahme eine Einlaufzeit von
ca. 3 h erforderlich, bis sich der Sensor soweit stabilisiert hat, dass die spezifizierte
Genauigkeit eingehalten wird.
Wird bei Messumformern in der Zündschutzart „Eigensicherheit" bei Vorliegen von
Explosionsgefahr ein Strommessgerät in den Ausgangskreis geschaltet oder ein Modem
parallel geschaltet, müssen die Summen der Kapazitäten und Induktivitäten aller Stromkreise,
einschließlich Messumformer (siehe EG-Baumusterprüfbescheinigung) gleich oder kleiner als
die zulässigen Kapazitäten und Induktivitäten des eigensicheren Signalstromkreises sein (siehe
EG-Baumusterprüfbescheinigung
explosionsgeschützte Prüfgeräte bzw. Anzeigeinstrumente angeschlossen werden.
Wenn sich das Ausgangssignal nur langsam stabilisiert, ist wahrscheinlich im Messumformer
eine große Dämpfungszeitkonstante eingestellt.
38
des
Speisegerätes).
265Gx, 265Ax
Es
dürfen
nur
passive
IM/265Gx/Ax-DE-08
oder

Werbung

loading