Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3065 Gebrauchsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3065:

Werbung

6-3D
TBMAGN
:
Feste Dehnung der TIME/DIV-Einstellung um einen Faktor 10. Ein zuvor auf einer Breite von
1 cm dargestellter Signalteil wird jetzt über die volle Schirmbreite (10 cm) dargestellt.
TB MAGN OFF
П
|
ІІІ)
T8 MAGN
ON
VA
|
|
5 5
|
10 01у
| --- START
ОҒ
TIME
WINDOW
CAN
BE
VARIED
WITH
THE
CONTROL
Х-РО5
OVER
THE
WHOLE
SWEEP
RANGE
50м5
100 Div
MAT 1619
841012
TRACE SEP:
Einsteller zur Bestimmung des vertikalen Abstandes zwischen den Spuren von MTB- und
DTB-Signalen, vorausgesetzt das ALT TB gewählt wurde.
MTB
INTENSIFIED
TRACE
SEP
DTB
МАТ 2145
TRIG : Trigger-Mode. Die МТВ startet bei einem Signal, das von einer gewählten Triggerquelle abgeleitet
ist (A, B, EXT oder LINE). Die DTB startet nach der gewählten Verzögerungszeit bei Eintreffen eines von
der gewählten Triggerquelle (A, B oder EXT) abgeleiteten Signals. Die MTB bzw. DTB arbeitet nur, wenn
Triggerimpulse vorhanden sind.
TRIG VIEW : Zur Darstellung des die MTB triggernden Signals. Verwendbar für:
Dritte Darstellungsmöglichkeit im Vertikalkanal, wenn EXT—Triggerung der МТВ gewählt ist und ein
Signal an der BNC—Buchse EXT anliegt.
Beobachtung des Pegels eines Triggersignals, bei dem die MTB startet. Dieser Triggerpegel ist mit dem
LEVEL —Einsteller wählbar.
Beobachtung der internen Triggerquellen.
Vorausbestimmung des DC- Triggerpegels ohne Zuhilfenahme eines Eingangssignals, sofern SINGLE
gewählt wurde.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pm3067