Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3065 Gebrauchsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3065:

Werbung

5.9
5.9.1
5-11D
ZUBEHÔR
€ Wahlzubehör passiver Tastkopf-Satz 10:1 PM8936/09
Zubehör Information
€ LIEFERUMFANG
Der Tastkopfsatz PM8936/09 besteht aus:
— 2x Abschwáchertaskopf 10:1 PM8926/09 einschl. *federndem Testclip
* Erdkabel
Instruktionskarte
€ EINLEITUNG
Das Modell PM8936/09 ist ein für Oszilloskope konstruierter modularer Abschwächertastkopf 10:1;
automatische Bereichsanzeige ist vorgesehen. Kabellánge 1,5 m. Bei Lieferung ist der Tastkopf abgeglichen
für ein Oszilloskop mit einer Eingangskapazität von 20 pF.
€ DATEN
— Abschwächung (DC)
10x
— Bandbreite
DC.....200 MHz (—3 dB)
Nutzbare Systembandbreite
DC.....100 MHz (—3 dB)
— Eingangswiderstand bei DC
10 MS2 + or — 1,5%
Eingangskapazität bei DC
13,5 pF
Kompensationsbereich
5 pF....40 pF
— maximale, nicht zu Beschádigungen führende
500 V
Eingangsspannung (DC + AC-Spitze) bei DC.
€ DEMONTAGE
Der Tastkopfkórper lásst sich von der Kabelzusammenstellung abschieben.
Der Kompensationskasten kann vom Kabel abgeschoben werden, nachdem die Rändelmutter im
Gegenzeigersinne gelóst worden ist.
Die HF—Abgleichelemente sind nach Abschieben des Abschlusskastendeckels vom Kompensationskasten
zugänglich.
€ ABGLEICH
Abgleich des Tastkopfs and das Oszilloskop:
Tastkopf an die CAL—Buchse des Oszilloskops anschliessen. Für den NF—Frequenzgang kann ein Trimmer
durch eine Bohrung im Kompensationskasten so abgeglichen werden, dass eine optimale
Rechteckwiedergabe erhalten wird.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pm3067