Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3065 Gebrauchsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3065:

Werbung

3-3D
UP/DOWN-Schalter
Diese Schalter gestatten die Wahl des Ablenkkoeffizienten oder eine Korrektur der Darstellungszeit in
aufsteigender oder abfallender Folge, je nach dem, welcher Teil der Taste gedrückt wird.
JP GOING SEQUENCE
DOWN
GOING
SEQUENCE
МАТ1806
Softkeys (softwaregesteuerte Tasten)
Dieses Oszilloskop bietet die Môglichkeit, mit nur einer Taste diverse Funktionen in sequentieller Folge unter
Mikrocomputersteuerung zu wählen. Zur Wahl der gewünschten Funktion muss die betreffende Taste
wiederholt gedrückt werden, bis die richtige LCD-Anzeige zustande kommt.
Nachstehende Abbildung zeigt die Folge der Softkey-Tasten mit der jeweils dazugehörigen LCD-Anzeige.
Beachten Sie, dass die Sequenz nach der letsten Funktion innerhalb der Reihe erneut beginnt.
Beispiel:
AUTO
ја
И
Е
ANZEIGE
VON
are
ӨЗ»
Vite
ғ
b
Sc
25
-
e
2 o
» 9 ©
n
ш
ANZEIGE
VON
KANAL
A UND
B
LE
- 2
co
e ^ x
E 2
70
2
n m
u
d
no
o c
ANZEIGE
VON
KANAL
B
"d
[ELI
| 15
$
- z c
» n
9 n
%
>=
os z
KEINE
ANZEIGE
VON
KANAL
A ODER
B
Е
ш Г
СТ
MAT 21410
851115
Abb. 3.3 Sequenz der Softkey-Taste "A/B".

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pm3067