Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3231 Anleitung Seite 43

Doppelstrahl-oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3231:

Werbung

47
XII.
ERSATZ VON EINZELTEILEN
A.
ALLGEMEIN
Nach
Ersatz
eines Einzelteiles
kann es
niitig
sein, die
betreffende Schaltung
neu
abzugleichen.
Siehe
dazu
Abschnitt
"PRUFUNG UND ABGLEICH"
und
die
Fussnote der
Liste elektrischer Teile.
Beim
Ersatz von
Einzelteilen
muss
das Gerat
abgeschaltet
sein,
B.
ERSATZ
DER ELEKTRONENSTRAHLROHRE
Achtung:
Beim
Beriihren
der Elektronenstrahlrohre
ist
damit
zu
rechnen, dass
die
Seitenanschliisse dieser
Rohre
ausserst verletzbar
sind.
1.
HS-Anschluss entfemen.
2.
Fenster,
Messraster und kontrastvergrossemdes
Material
entfemen.
3.
Sicherungsschraube
B
losen
(siehe
Abb.
9).
4.
Rohrenfassung entfemen
und samtliche Verbindungen der
Rohre
losen.
5.
Rohre
nach vorne
hin
aus
dem
Oszillografen
driicken.
6.
Neue Rohre
in
den Oszillografen montieren. Mit
Hilfe
von Hebei
"A"
(Abb.
9)
die
Rohre
in
die
richtige
Lage br
ingen.
7.
Sicherungsschraube
"B"
anziehen.
8.
Rbhrenfassung montieren und
samtliche Verbindungen der
Rbhre
anschliessen.
9.
Fenster,
Messraster und kontrastvergrossemdes
Material montieren.
10.
Gemhss
Abschnitt
"PRtJFUNG
UND ABGLEICH"
das
Gerat neu
abgleichen.
C.
ERSATZ
VON
TRANSISTOR BCY87
Wegen
Schwierigkeiten
bei
der
Lieferung
von
Doppeltransistor
BCY87
(TS67
und TS267)
hat
man
folgende
alternative L'bsungen gefunden:
1.
AnsteUe
eines einzigen
Doppeltransistors
(BCY87) werden zwei
BC109C
verwendet,
die selektiert
und mit einem
Biigel
und
einer Kunststoffkappe
termisch
gekoppelt
sind.
Wegen
der
Stellung dei
beiden Transistorhalter
(die
fiir
einen
BCY87
verwendet werden)
sind die
Anschlussdrahte der
gekoppelten Transistoren
BC109C
in
eine
bestimmte
Stellung
gebogen, Abb.
14.
Weiter
sind
die
Anschlussdrahte mit
einem
Isolierschlauch versehen.
Bei Ersatz dieser
Kombination wahrend
Service-Arbeiten kann ohne weiteres
Typ BCY87, wenn
vorratig,
verwendet werden.
2.
In
den an Aufdruck
"2xBC109C"
auf
der
Leiterplatte
der Y-verstarker
kenntlichen
Geraten
sind
die
Spuren geandert worden,
wodurch
es m'dglich
ist,
die
Kombination beider Transistoren
BC1)
9C
in
die
Halter einzusetzen, ohne dass
die
Anschlussdrahte
auf die
aus Abb.
14 ersichtliche
Weise
gebogen
zu
werden
gebraiichen.
Die Service-Abteilung
liefert
das
zum
Ersetzen
benbtigte
Paar
termisch gekoppelter
Transistoien.
Die
Kunststoffkappe
ist
ebenfalls bei
der Service-Abteilung
erhaitlich.
FUr
Bestellnummem
siehe
Abschn.
XV.
"Listen
von
Einzelteilen".
BCY87
2x
BC109C
Abb.
14.
Untenansicht Transistoren
BCY87
und gekoppelten
Paars
"2
x
BC109C".

Werbung

loading