Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3231 Anleitung Seite 39

Doppelstrahl-oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3231:

Werbung

43
NbtigenfaUs
die
Rechteckwiedergabe
emeut
korrigieren (Punkt
4).
-
Kontrollieren,
-ob
in
Stellung
AC
von
AC-O-DC
A
(B)
eine
an Buchse
YA
(YB) zugefUhrte
Spannung
von Kondensator C51
(C251) gesperrt wird.
6.
Aussteuerung und Verschiebung
-
AC-O-DC
von Kanal
A
(B) in
Stellung
DC
bringen.
-
xl-xlO von Kanal
A
(B) in
Stellung
xl
bringen.
-
V/div von Kanal
A
(B)
in
Stellung
100
mV/div
bringen.
-
Potentiometer V/div von Kanal
A
(B) in Stellung
CAL
bringen.
-
An
Buchse
YA
(YB)
eine
sinusformige Spannung mit einer
Frequenz von
1
MHz
und einer
solcher
Amplitude
anlegen,
dass
die
Bildhohe 2,4
Teile betrdgt.
-
V/div von Kanal
A
(B)
in
Stellung 10
mV/div
bringen.
-
Kontrollieren, ob
mit
Y
POSITION
von Kanal
A
(B) die
Spitzen
des
Signals
unverzerrt
im Mess-
raster
dargestellt
werden
kbnnen.
E.
KALIBRIERSPANNUNG
(Diese Kontrolle
nur
bei
Betriebstemperatur
vomehmen.
-
AC-O-DC
(B) in
Stellung
DC.
-
xl-xlO
A
(B)
in
Stellung xl.
-
V/div
A
(B) in
Stellung
1
V/div.
-
Potentiometer V/div
A
(B) in
Stellung
CAL.
-
Buchse
CAL
5
V
mit
Buchse
YA
(YB) verbinden.
-
Kontrollieren, ob
die
Bildhbhe
5
Teile betrhgt.
-
Zum
Erhalt einer
0,
5
%igen Genauigkeit
ist
fur
R914
evtl.
ein
anderer
Wert
zu whhlen. Bei weiterer
Einstellung
ist
R909
zu
ersetzen.
-
Kontrollieren, ob
die
Frequenz
der Kalibrierspannung 2,5
kHz
+ 750
Hz
betragt.
F.
X-VERSTARKER
1.
Gleichspannungssymmetrie
-
TIME/div
auf
Rechtsanschlag drehen
(Stellung
X-AMPL).
-
Kontrollieren, ob
die
Spannung
an
Buchse
X-AMPL
0
V
+ 100
mV
betragt,
etwaige
Korrektur
lhsst
sich
mit
R703 vornehmen.
-
X
POSITION
so
einstellen,
dass
die
Bildpunkte
nicht
verschieben,
wenn
X
MAGN
verdreht
wird.
Die Bildpunkte
dllrfen jetzt
hochstens 1,5
Teile
links
oder rechts der
vertikalen Mittellinie
liegei.
2.
Empfindlichkeit
-
TIME/div
auf
Rechtsanschlag drehen
(Stellung
X-AMPL).
-
X MAGN
in
Stellung
xl bringen.
-
Eine
Rechteckspannung von
8
Vss, Frequenz
2
kHz,
an
Buchse
X-AMPL
legen.
-
Das
Bild
mit
X
POSITION
symmetrisch
um
die
Schirmmitte
einstellen,
etwaige
Korrektur
lhsst
sich
mit
R722 vornehmen.
-
Kontrollieren, ob
die Bildbreite
8
Teile betragt.
Nbtigenfalls
R718
so
einstellen,
dass
die Bildbreite
genau
8
Teile
betragt.
-
Die Eingangsspannung
auf
1,6
Vss
herabsetzen.
-
X MAGN
in
Stellung
x5
bringen.
Die
Bildbreite
soli jetzt 8
Teile
+
5
%
betragen. Nbtigenfalls einen
anderen
Wert
fUr
R721
wahlej.
Danaeh R718
emeut
einstellen.

Werbung

loading