Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3231 Anleitung Seite 40

Doppelstrahl-oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3231:

Werbung

44
3.
Rechteckwiedergabe
-
X
MAGN
in
Stellung
xl bringen.
-
An
Buchse
X AMPL
eine
Rechteckspannung von
8
Vss,
Frequenz
100
kHz
legen.
-
An
Buchse
YA
eine
exteme
Zeitbasisspannung anschliessen.
-
Kontrollieren, ob
die
Rechteckwiedergabe
optimal
ist.
Nbtigenfalls
,
einen
anderen
Wert
fiir
R720
und
C704
wahlen.
-
X
MAGN
in
Stellung
x5 bringen.
-
Die Eingangsspannung
auf
1,5
Vss
herabsetzen.
-
Kontrollieren, ob
die
Rechteckwiedergabe
optimal
ist.
Notigenfalls
ftir
C700
ob
C705
einen
anderen
Wert
wahlen.
Ist
letzteres
der
Fall,
so
ist die
Priifung
in
Stellung
xl zu wiederholen.
4.
Bandbreite
-
X
MAGN
in
Stellung
x5 bringen.
-
Die Bandbreite
bei einer Bildbreite
von
8
Teilen kontrollieren.
Sie soil
folgenden
Bedingungen
entsprechen.
2
kHz
=
8
Teile
2
MHz
>5,6
Teile
-
Nbtigenfalls
Punkt
3
wiederholen.
G.
ZEITABLENKGENERATOR
1.
Stabilitht
-
AC-O-DC
von Kanal
A
in
Stellung
0
bringen.
-
X
MAGN
in
Stellung
xl bringen.
-
YA-EXT-YB
in
Stellung
YA
bringen.
-
Y
POSITION
und
LEVEL
in
Mittelstellung bringen.
-
TIME/div
in
Stellung
0,
5
ms
bringen.
-
Potentiometer
TIME/div
in
Stellung
CAL
bringen.
-
STAB
so
einstellen,
dass gerade
keine Zeitbasislinie
geschrieben wird.
-
LEVEL
in
Stellung
AUTO
bringen.
Jetzt
muss
eine Zeitbasislinie
geschrieben werden.
2.
Triggerung
a.
Intern
-
NORMAL/TV FRAME
in
Stellung
NORMAL
bringen.
-
YA-EXT-YB
in
Stellung
YA
bringen.
-
Potentiometer
TIME/div
und V/div von Kanal
A
in
Stellung
CAL
bringen.
-
TIME/div
von
Kanal
A
in
Stellung
0,
5
ms
bringen.
-
LEVEL
in
Stellung
AUTO
bringen.
-
An
Buchse
YA
eine
sinusformige Spannung mit einer
Frequenz von
2
kHz
und
einer
solchen
Amplitude
anlegen,
dass
die
Bildhohe 4 Teile
betrhgt.
-
Kontrollieren, ob
der Anfangspunkt des
Signals
beim
Umschalten von
TRIGG
+/-
auf
der
Nullinie
der Sinuskurve
liegt.
Korrektur
ist
mit
R510
und
R512
mbglich.
Notigenfalls
fiir
R513
einen anderen
Wert
wahlen.
-
Kontrollieren, ob
in
Stellung
+
von
TRIGG
+/-
ein stillstehendes Bild erhalten
wird.
-
Amplitude der Eingangsspannung verringern und
obigen Abgleich wiederholen.
-
Die Amplitude des Eingangssignals
vergrbssem,
bis eine
BildhShe
von
8
Teilen erhalten wird.

Werbung

loading