Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3231 Anleitung Seite 15

Doppelstrahl-oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3231:

Werbung

17
Gebrauchsanleitung
V.
INSTALLATION
Das
Ger2t
ist
so aufzustellen,
dass
freier
Luftzutritt
gewahrleistet
ist.
Das Gerat
kann
in
waagerechter Lage oder
zuriickneigend auf
dem
Stander betrieben
werden,
A.
ANPASSUNG
AN
DIE
ORTLICHE
NETZSPANNUNG
Bei Ablieferung
ist
das Gerat
auf eine
Netzspannung von
187.
.
.
253
V
(Nennwert
220 V)
eingestellt.
Betrhgt die Netzsp
annun g
94.
.
.127
V
(Nennwert 110
V),
ist
der Spannungsumsehalter
auf
der
RUek-
wand
des Gerats umzuschalten.
Dazu
handelt
man
wie
folgt:
-
Sehraube
"S"
(Abb.
3)
etwas lockern
-
Sehraube
"S"
nach
oben drUcken,
bis
der
Wert
"110
V"
durch
die
Offnung
iiber
genannter Sehraube
sichtbar
wird
-
Sehraube
"S" anziehen.
B.
SICHERUNG
(VL1, Abb.
3)
Im
Halter
auf
der Gerateriickwand
ist
eine
Sicherung von
1
A
(trage)
angeordnet.
Wird
das Gerat an
eine
Netzspannung von
94.
.
.127
V
angeschlossen,
ist
eine
Sicherung
von
2
A
(trage)
zu benutzen.
C.
ERDUNG
Das Gerat
ist
gemhss
den
ortlichen Sicherheitsvorschriften
zu erden.
Man
handele dazu wie
folgt:
- iiber
die
Erdungsbuchse
an Ruckseite des Gerats
-
Uber
die
Netzschnur
(das
Gerat
ist
mit
einer 3-adrigen
Netzschnur
versehen).
Doppelerdung verursacht
Brumm
und
ist
somit zu vermeiden.
D.
EINSCHALTUNG
Das
Gerat
ist
mit
Schalter
PWER ON
(SK6,
Abb.
4)
einzuschalten.
Signallampe
LA5
(Abb.
4)
leuchtet
dann
auf.
E.
KONTROLLE DER ELEKTRONENSTRAHLROHRE
-
Eine Zeitablenkungslinie
auf
dem
Schirm
sichtbar
machen.
-
Kontrollieren ob
die Zeitablenklinie
horizontal
ist.
Sti-le
'fC

Werbung

loading