Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3231 Anleitung Seite 16

Doppelstrahl-oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3231:

Werbung

18
VI.
BEDIENUNG
A.
KNOPFE,
BUCHSENUND
IHRE
FUNKTIONEN
(siehe
Abb.
3-4)
Bemerkung:
Die
Bezeichnungen der Knopfe und Buchsen
fiir
Kanal
B
werden
in
Klammem
angegeben.
SKI
NORMAL/TV FRAME
Wahlschalter mit zwei
Stellungen:
NORMAL:
fiir
normales
Triggern
TV FRAME:
fiir
Triggerung
auf die
Rasterimpulse
von
Femsehsignalen.
SK2
TRIGG
+/-
Wahlmbglichkeit von Triggerung
auf positiv
oder
negativ
gerichtete
Flanke des Triggersignals
SK3
y
a-
ext
-
y
b
Wahlmoglichkeit von Triggerung
auf
das
Signal
von
Kanal
A,
auf ein
extemes
Signal
oder
auf
das
Signal
von Kanal B.
BU2
TRIGG
Eingang
fiir
exteme
Trigger spannung
BUI
_L
Erdungsbuchse
R1
STAB
Einstellung
der
Triggerstabilitiit
SK4
TIME/div
Stufenregelung
der
Zeitkoeffizienten
R2//SK5
TIME/div
-
CAL
Stetige
Einstellung
der
Zeitkoeffizienten
(in
Stellung
CAL
sind die Zeitkoeffizienten kalibriert)
BU3
X
AM
PL
Eingang des X-Verstarkers
.
1st
Schalter
TIME/div
auf
Rechtsanschlag
gebracht,
kann dieser Eingang
benutzt
werden, un
mittels einer
externen
Spannung
Horizonta.1-
ablenkung zu
erhalten.
SK6
POWER ON
Netzschalter
LA5
Netzspannungs -Anzeigelampe
SK7
ILLUM
Stufeneinstellung
der Rasterbeleuchtung
R3
X MAGN
Stetige
horizontale
Dehnung
auf
das FUnffache
R4
X
POSITION
Horizontale Bildverschiebung
R5/SK8
LEVEL
-
AUTO
Einstellung
des Triggerpegels
(in
Stellung
AUTO
wird
automatisch
ein
stehendes
Bild erhalten).
BU4
CAL
5
V
Rechteckformige Kalibrierspannung mit
einer
Frequeiz
von
ca.
2,
5
kHz.
R6
(Ell)
DC BAL
Einstellung
der
Gleichspanmmgssymmetrie
des
Y-Vet—
sthrkers
fiir
Kanal
A
(B).
SK9
(SKI
2)
AC-O-DC
Wahlschalter
fiir
Kanal
A
(B):
AC: Verbindung zwischen Eingang und Y-Verstarker
liber
einen
Trennkondensator
O
:
Verbindung zwischen Eingang und
Y-Ver
starker
unterbrochen. Verstarkereingang geerdet.
DC: Verbindung zwischen Eingang und
Y-Verst'drker
unmittelbar.

Werbung

loading