Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth PRC 7 00-L Serie Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth PRC 7 00-L Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

18/19
Bosch Rexroth AG
Inhalt
Nr.
PRC7000 Ausgänge
16..23
Aktuelle Elektrodennummer Bit0 - 7
24..31
Frei
32..47
Kraftsollwert Bit0 – 15
48..63
Blechdicke Bit0 - 15
64..79
Statuscode Bit0 - 15
80..95
Frei
96
Startfräsanfrage Visu
Fräsanfrage Visu
97
Vorwarnung Elektrode Visu
98
Max. Standmenge erreicht Visu
99
Bereit Steuerteil Visu
100
Schweißfehler Visu
101
Anforderung Fäsmesser wechseln Visu
102
Standmenge Fräsmesserverschleiß Visu
103
Vorwarnung Zangenlebensdauer Visu
104
Standmenge Zangenlebensdauer Visu
105
Frei
106..111
Abweichung Visu Bit0 - 7
112..119
Restteile Visu Bit0 - 7
120..127
Echo Elektrodennummer Visu Bit0 - 7
128..135
Echo Quittung Elektrode Fräsen Visu
136
Echo Quittung Elektrode wechseln Visu
137
Echo Quittung Fräsmesser wechseln
138
Visu
Echo Quittung Zange wechseln Visu
139
R911415883 | PRC 7x00-Lx/Wx-0130
Beschreibung
Gibt die Nummer der aktuell angewählten Elektrode zurück.
Ohne Funktion
Über diese Ausgänge wird
der aktuelle Drucksollwert für das Proportionalventil
ausgegeben.
Der Wert ergibt sich aus der aktuellen Spotselection, der
Kraftkorrektur und dem aktuellen Anpassungsfaktor.
Ausgabe der parametrisierten
Blechdicke für die aktuell
ausgewählte Schweißaufgabe.
Ausgabe von Statuscodes der PRC-7000, die entsprechend
der Tabelle in Kapitel 8 umgemapped wurden.
Ohne Funktion
Statusausgang "Startfräsanfrage" an Visu
Statusausgang "Fräsanfrage" an Visu
Statusausgang "Vorwarnung Elektrode" an Visu
Statusausgang " Max. Standmenge erreicht " an Visu
Das System meldet der Visu, dass die Steuerung bereit ist
und meldet keine Fehler. Dieses Signal beinhaltet nicht den
Status der Servozange, die sich in einem nicht
schweißbereiten Zustand befinden kann
Dieser Ausgang wird gesetzt, wenn ein Schweißvorgang
abgebrochen oder mit einem Schweißfehler beendet wurde.
Für Details siehe Kapitel 7.1.5 "Ablauf".
Statusausgang "Anforderung Fäsmesser wechseln" an Visu
Statusausgang " Standmenge Fräsmesserverschleiß " an
Visu
Statusausgang „Vorwarnung Zangenlebensdauer Visu " an
Visu
Statusausgang „Standmenge Zangenlebensdauer Visu " an
Visu
Ohne Funktion
Abweichung zwischen Sollwert und Istwert in Prozent, beim
anstehenden Fehler.
Gibt an, wie viele Punkte mit der aktuellen Elektrode noch
geschweißt werden können bevor diese gewechselt werden
muss.
Rückmeldesignal „Elektrodennummer" an Visu
Rückmeldesignal „Quittung Elektrode Fräsen" an Visu
Rückmeldesignal „Quittung Elektrode wechseln" an Visu
Rückmeldesignal „Quittung Elektrode wechseln" an Visu
Rückmeldesignal „Quittung Elektrode wechseln" an Visu

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth prc w -0130 serie