Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth PRC 7 00-L Serie Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth PRC 7 00-L Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R911415883 | PRC 7x00-Lx/Wx-0130
Nr.
PRC7000 Ausgänge
0
Ablaufende
1
Startfräsanfrage
2
Anforderung Elektrodenfräsen
3
Vorwarnung Elektrode
4
Maximale Standmenge Elektrode (fräsen
und wechseln)
5
Bereit Steuerteil
6
Schweißfehler
7
Ohne Überwachung oder Nachstellung
8
Mit Schweißstrom (Mit Zündung)
9
Frei
Daten zur Punktanwahl gültig
10
11
Punktanwahl gültig
12
Quittung Bauteil Ende
13
Frei
14
Frei
15
Qualitäts-Stop
6.6
Beschreibung der PRC7000 Feldbus-Ausgänge
Funktionsbeschreibung der PRC7000 Feldbus-Ausgänge
Tabelle 11:
Beschreibung
Wird gesetzt, wenn eine Schweiß-sequenz abgebrochen
wurde.
Bleibt gesetzt, solange der Eingang "Start welding" gesetzt
ist. Ist der Eingang "Start welding" am Ende des
Schweißvorgangs nicht mehr gesetzt, wird dieser Ausgang
für die programmierte FK-Dauer von 50ms gesetzt.
Statusausgang "Startfräsanfrage"
Statusausgang "Anforderung Elektrodenfräsen"
Statusausgang „Vorwarnung Elektrode" für die durch
Punktanwahl ausgewählte Elektrode.
Statusausgang „Maximale Standmenge Elektrode" für die
durch Punktanwahl ausgewählte Elektrode. (Elektrode muss
gewecselt werden).
Das System meldet, dass die Steuerung bereit ist und
meldet keine Fehler. Dieses Signal beinhaltet nicht den
Status der Servozange, die sich in einem nicht
schweißbereiten Zustand befinden kann.
Dieser Ausgang wird gesetzt, wenn ein Schweißvorgang
abgebrochen oder
• mit einem Schweißfehler beendet wurde.
• Für Details siehe Kapitel 7.1.5 "Ablauf".
Dieser Ausgang signalisiert, dass für die nachfolgende oder
gerade aktive Schweißung keine Nachstellung oder
Überwachung aktiviert ist.
Der Ausgang wird wieder auf 0 gesetzt, wenn nach dem
Schweißvorgang der Eingang "Start Schweißen" wieder auf
0 gesetzt wird.
Das System meldet, dass es einen Zyklus mit Schweißstrom
ausführen wird. Das Bit wird kontinuierlich aktualisiert - auch
ohne neuen Punkt.
Ohne Funktion
Handshake-Signal für Eingang "Daten zur Punktanwahl
gültig"
Details siehe Kapitel 7.1.5 Ablauf
Handshake-Signal für Eingang "neue Punktanwahl gültig"
Details siehe Kapitel 7.1.5 Ablauf
Handshake-Signal für Eingang „Bauteil Ende".
Der letzten Schweißpunkt war auch der letzte Schweißpunkt
auf einem Bauteil. Dies wurde im Schweißprotokoll
vermerkt.
Ohne Funktion
Ohne Funktion
Bei der letzten Schweißung ist ein Fehler aufgetreten, der
unter Umständen negativen Einfluss auf die Schweißqualität
des geschweißten Punktes haben kann.
Bosch Rexroth AG
17/18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth prc w -0130 serie