Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser FTL51B Liquiphant Handbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTL51B Liquiphant:

Werbung

Design
8
Bei Geräteänderungen wird ein zu IEC 61508 konformer Modifikationsprozess angewen-
det.
Gültige Geräteausprägungen für sicherheitsbezogenen Einsatz:
3.1.1
Bestellmerkmale
FTL51B-
Merkmal: 010 "Zulassung"
Ausprägung: alle
Merkmal: 020 "Ausgang"
Ausprägung: A8 ; FEL68, 2-Leiter NAMUR + Prüftaster
Merkmal: 030 "Anzeige, Bedienung"
Ausprägung: alle
Merkmal: 040 "Gehäuse; Material"
Ausprägung: alle
Merkmal: 050 "Elektrischer Anschluss"
Ausprägung: alle
Merkmal: 060 "Anwendung"
Ausprägung: alle
Merkmal: 080 "Oberflächenveredelung"
Ausprägung: alle
Merkmal: 085 "Sondenbauart"
Ausprägung: alle
Merkmal: 090 "Sensorlänge, Material"
Ausprägung: alle
Merkmal: 105 "Prozessanschluss, Dichtfläche"
Ausprägung: alle
Merkmal: 110 "Prozessanschluss"
Ausprägung: alle
Merkmal: 590 "Weitere Zulassung"
Ausprägung: LA
Nur bei dieser Ausprägung sind erweiterte Diagnosemaßnahmen implementiert. Diese
Ausprägung muss zum Einsatz als Sicherheitsfunktion nach IEC 61508 gewählt werden.
3.2
Kennzeichnung
SIL-zertifizierte Geräte sind auf dem Typenschild mit dem SIL-Logo
3.3
Sicherheitsfunktion
Die Sicherheitsfunktionen des Geräts sind:
• Maximum-Füllstandüberwachung (Überfüllsicherung, MAX-Detektion)
• Minimum-Füllstandüberwachung (Trockenlaufschutz, MIN-Detektion)
3.4
Randbedingungen für die Anwendung im
sicherheitsbezogenen Betrieb
Es ist auf einen anwendungsgemäßen Einsatz des Messsystems unter Berücksichtigung
der Mediumseigenschaften und Umgebungsbedingungen zu achten. Die Hinweise auf kri-
Liquiphant FTL51B mit Elektronikeinsatz FEL68
gekennzeichnet.
Endress+Hauser

Werbung

loading