Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser FTL51B Liquiphant Handbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTL51B Liquiphant:

Werbung

Reparatur und Fehlerbehandlung
18
6.5
Prüfkriterium
Ist eines der Prüfkriterien der oben beschriebenen Prüfabläufe nicht erfüllt, darf das
Gerät nicht mehr als Teil einer Schutzeinrichtung eingesetzt werden.
• Die Wiederholungsprüfung dient zur Aufdeckung gefährlicher unentdeckter Geräteaus-
fälle (λ
).
DU
• Der Einfluss systematischer Fehler auf die Sicherheitsfunktion wird durch diese Prüfung
nicht abgedeckt und ist gesondert zu betrachten.
• Systematische Fehler können beispielsweise durch Stoffeigenschaften, Betriebsbedin-
gungen, Ansatzbildung oder Korrosion verursacht werden.
• Beispielsweise ist im Rahmen der Sichtprüfung sicherzustellen, dass alle Dichtungen und
Kabeleinführungen ihre Dichtfunktion korrekt erfüllen und das Gerät keine sichtbaren
Beschädigungen aufweist.
7
Reparatur und Fehlerbehandlung
7.1
Wartung
Wartungshinweise und Hinweise zur Nachkalibrierung sind der zugehörigen Betriebsan-
leitung zu entnehmen.
Während der Parametrierung, Wiederholungsprüfung und der Wartungsarbeiten am
Gerät müssen zur Gewährleistung der Prozesssicherheit alternative überwachende
Maßnahmen ergriffen werden.
7.2
Reparatur
Reparatur bedeutet Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit durch den Austausch von
defekten Komponenten.
Eine Reparatur/Austausch von Komponenten darf durch Fachpersonal des Kunden vorge-
nommen werden, wenn Original-Ersatzteile von Endress+Hauser, die durch den Endkun-
den bestellbar sind, verwendet und die jeweiligen Einbauanleitungen beachtet werden.
Nach einer Reparatur ist immer eine Wiederholungsprüfung durchzuführen.
Ersatzteile sind jeweils zu sinnvollen Kits mit einer zugehörigen Austauschanleitung
zusammengefasst.
Reparatur dokumentieren mit:
• Seriennummer des Gerätes
• Datum der Reparatur
• Art der Reparatur
• Ausführende Person
Einbauanleitungen liegen dem Orginal-Ersatzteil bei und sind auch im Downloadbe-
reich unter www.endress.com verfügbar.
Ausgetauschte Komponente zwecks Fehleranalyse an Endress+Hauser einsenden.
Der Rücksendung der defekten Komponente die „Erklärung zur Kontamination und
Reinigung" mit dem Hinweis „Einsatz als SIL-Gerät in Schutzeinrichtung" beilegen.
Informationen zur Rücksendung:
Liquiphant FTL51B mit Elektronikeinsatz FEL68
http://www.endress.com/support/return-material
Endress+Hauser

Werbung

loading