Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers SUPRAPUR-O KUB 19-3 Planungsunterlage Seite 47

Werbung

Bild 35
Das Basisregelgerät dient als Grundbedieneinheit eines
jeden bodenstehenden Wärmeerzeugers mit dem FR/
FW-Regelsystem.
Funktionen des Basisregelgerätes
• Kommunikationsschnittstelle zum Feuerungssicher-
heitsautomaten SAFe
• Spannungsversorgung für den Heizkessel mit SAFe
• Brenneransteuerung durch Bestimmung des Kessel-
sollwertes mithilfe der vorhandenen Anforderungen
• Ansteuerung der internen Heizkreispumpe im Heiz-
kreis 1
• Regelung der Warmwasserbereitung durch Überwa-
chung der Warmwassertemperatur über einen Tempe-
raturfühler und Ansteuerung der Speicherladepumpe
• Ansteuerung einer Zirkulationspumpe
• Anschlussmöglichkeit für externe Wärmeanforderung
• Externe Verriegelung des zweiten Wärmeerzeugers bei
zwei Schornsteinen.
Erweiterte Funktionalität und Regler
Je nach gewähltem Regler stehen folgende Funktionen
zur Verfügung:
• Solaroptimierung Warmwasserbereitung
• Solaroptimierung Heizkreis
• Auswahl Aufheizgeschwindigkeit
• Thermische Desinfektion
• Estrichtrocknung
• Optimierte Heizkurven für verschiedene Heizungsty-
pen (Radiatoren, Konvektoren, Fußbodenheizung)
• Pumpenenergiesparlogik
• Anzeige des solaren Ertrags im Regler
• Erweiterte Fehlererkennung bezüglich Anlage und Ins-
tallation
• Steuerung der Warmwasserzirkulation
Suprapur KUB 19/27-3 – 6 720 645 306 (2013/08)
Heizungsregelung
47

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Junkers suprapur-o kub 27-3