Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
M&C Anleitungen
Analyseinstrumente
SP 2000-H320/S
M&C SP 2000-H320/S Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für M&C SP 2000-H320/S. Wir haben
1
M&C SP 2000-H320/S Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
M&C SP 2000-H320/S Betriebsanleitung (39 Seiten)
Marke:
M&C
| Kategorie:
Analyseinstrumente
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Inhalt
5
Allgemeine Hinweise
5
Konformitätserklärung
5
Sicherheitshinweise
6
Garantie
6
Verwendete Begriffsbestimmungen und Signalzeichen
7
Einführung
8
Patentiertes Sondenmodell
8
Seriennummer
8
Anwendung
9
Technische Daten
9
Beschreibung
10
Sondenaufbau
10
Warenempfang und Lagerung
11
Vorbereitung zur Installation
11
Abbildung 1 Sondenaufbau Z.b. Version SP2000-H320/S1
11
Montage
12
Abbildung 2 Montagemöglichkeiten
12
Demontage des Filtergehäusedeckels und Prüfen des Filterelementes
13
Abbildung 3 Schematische Zeichnung des Filtergehäusedeckels
13
Abbildung 4 Demontage des Filtergehäusedeckels
14
Abbildung 5 Filterelementaufnahme
14
Temperaturregler
15
Entnahmerohr- und Vorfiltermöglichkeiten
15
Montage der Sonde mit Entnahmerohr oder Vorfilter
16
Abbildung 6 Montage Entnahmerohr oder Vorfilter
17
Versorgungsanschlüsse
18
Montage der Entnahmeleitung
18
Anschluss der Prüfgasaufgabeleitung
18
Abbildung 7 Anschluss Schlauch an GL-Adapter
18
Anschluss der Kondensatentsorgung
19
Abbildung 8 Anschluss Prüfgasleitung und Kondensatentsorgung
19
Elektrischer Anschluss
20
Version SP2000-H320/S mit Internem Kapillarrohr-Thermostat
20
Abbildung 9 Elektrischer Anschluss SP2000-H320/S mit Thermostat
20
Version SP2000-H320/S1 mit Elektronischem Temperaturregler
21
Abbildung 10 Elektrischer Anschluss SP2000-H320/S1 mit Elektronischem Regler Z.b. Typ
21
Version SP2000-H320/S2 mit 2 Elektronischen Temperaturreglern
22
Abbildung 11 Elektrischer Anschluss SP2000-H320/S2 mit Elektronischem 2-Fach Regler
23
Inbetriebnahme
24
Einstellen der Sollwerttemperatur
25
Version SP2000-H320/S
25
Version SP2000-H320/S1
25
Abbildung 12 Sollwerteinstellung bei Version SP2000-H320/S
25
Version SP2000-H320/S2
26
Prüfgasaufgabe
26
Option Prüfgasaufgabe -Rückschlagventil
26
Option 3/2-Wege-Kugelhahn /3VA320
27
Außerbetriebnahme
27
Wartung und Rearatur
27
Abbildung 13 Prüfgasaufgabe-Schema über Rückschlagventil
27
Auswechseln des Standard-Filterelementes und Kontrolle der Dichtungen
28
Wechseln der Heizpatrone und des Thermostaten
29
Abbildung 14 Montagehinweis für Sonden mit Glasfaserfilterelement F-0,1GF 150
29
Abbildung 15 Positionierung von Thermostat und Heizpatrone
30
Abbildung 16 Positionierung der Befestigungsschrauben und Kabelverschraubung
30
Abbildung 17 Anschlussdose mit Heizpatrone und Thermostatsensor
31
Abbildung 18 Mechanischer Stop des Thermostaten
31
Ersatzteillisten
32
Anschluss- und Montagedaten
33
Elektrischer Anschluss Hilfsenergie
33
Anhang
33
SP2000-H/Filterelemente
33
703G
33
Abbildung 20 Hochtemperatur-Entnahmerohr Max. 1800°C
35
Abbildung 21 Elektrisch Beheiztes Entnahmerohr SP30-H1.1/-H2
36
Sp2000-H320/S
37
Abbildung 23 SP2000-H320/S1
38
Abbildung 24 SP2000-H320/S2
39
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
M&C 20S9065
M&C 20S9090
M&C 20S9315
M&C 20S9115
M&C 20S9155
M&C 20S9300
M&C 20S2010
M&C 20S9156
M&C 20S9145
M&C 20S9105
M&C Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Analyseinstrumente
Pumpen
Thermostate
Tiefkühlschränke
Weitere M&C Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen