Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HP Anleitungen
PCs
xw Serie
HP xw Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HP xw Serie. Wir haben
3
HP xw Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Fehlerbehebungshandbuch, Einrichtung Und Fehlerbehebung, Handbuch
HP xw Serie Einrichtung Und Fehlerbehebung (42 Seiten)
Workstation
Marke:
HP
| Kategorie:
PCs
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 HP Ressourcen
5
Verwenden der Documentation and Diagnostics CD
6
Zugreifen auf die Dokumentation
6
Linux-Basierte Workstations
6
Windows-Basierte Workstations
6
Zugreifen auf Diagnose-Tools
6
2 Hardware-Setup
7
Kurzanleitung
7
Belüftung
8
Komponenten auf der Vorderseite
9
Komponenten auf der Vorderseite der HP Xw4200 Workstation und der HP Xw4300 Workstation
9
Komponenten auf der Vorderseite der HP Xw6200 Workstation
10
Komponenten auf der Vorderseite der HP Xw8200 Workstation und der HP Xw9300 Workstation
11
Komponenten auf der Rückseite
12
Komponenten auf der Rückseite der HP Xw4200 Workstation und der HP Xw4300 Workstation
12
Komponenten auf der Rückseite der HP Xw6200 Workstation
13
Komponenten auf der Rückseite der HP Xw8200 Workstation
14
Komponenten auf der Rückseite der HP Xw9300 Workstation
15
Tastatur
16
Verwenden der Windows Logo-Taste
17
Besondere Mausfunktionen
18
Position der Seriennummer und des COA-Aufklebers
18
3 Software-Einrichtung für Microsoft® Windows
19
Starten des Betriebssystems
19
Wiederherstellen der Software
20
Überprüfen des Systems nach dem Ersten Systemstart
20
Aktualisieren des BIOS
20
32-Bit-Betriebssystem
21
Installieren oder Aktualisieren von Gerätetreibern
21
Schreibfähige Optische Laufwerke und DVD-Anwendungen
21
HP Cool Tools
22
Einstellen der Monitoranzeige
22
Abonnieren von Software-Support
22
Aktivieren der Hyper-Threading-Technologie
22
Verwenden von Energy Star
23
Zugänglichkeitsmerkmale
23
Verwenden von HP Protecttools Embedded Security (Optional)
23
Ausschalten der Workstation
24
4 Software-Einrichtung für Linux
25
Installieren und Einrichten von HP Linux Workstations
25
Installieren und Einrichten von Workstations mit Vorinstalliertem Linux
25
Starten des Linux Betriebssystems
25
Wiederherstellen des Linux Betriebssystems
25
Herunterladen der Neuesten HP Treiber-CD
26
Installieren mit der HP Treiber-CD
26
Installieren und Einrichten von Linux-Fähigen Workstations
26
Installieren des Linux Betriebssystems
26
Überprüfen der Hardware-Kompatibilität
26
Überprüfen des Systems nach dem Ersten Hochfahren
27
Aktualisieren des BIOS
27
Aktualisieren von Gerätetreibern
28
Abonnieren von Software-Support
28
Aktivieren der Hyper-Threading-Technologie
28
Ausschalten der Workstation
28
5 Fehlerbehebung
29
Eigene Fehlerbehebung
29
HP Insight Diagnostics
29
HP Ressourcen und Tools zur Fehlerbehebung
29
HP Hilfe- und Supportcenter
29
High Performance Tuning Framework
29
E-Support
30
Benachrichtigungen über Produktänderungen (Pcns)
30
Customer Advisories (Kundenratschläge)
30
Instant Support/Active Chat
30
Problembehandlung
30
Hilfreiche Hinweise
31
Beim Betrieb
31
Beim Start
31
Fehlermeldungen Beim POST (Selbsttest Beim Systemstart)
32
Grundlagen zur Fehlerbehebung
32
Allgemeine Probleme
32
Probleme bei der Hardware-Installation
35
Diagnose-Leds und Akustische Codes
35
Kontaktaufnahme mit dem Technischen Support
39
A Funktionen und Zubehör
40
Sicherheitsfunktionen
40
Zubehör
40
Gehäuseumrüstung
41
Index
41
Werbung
HP xw Serie Fehlerbehebungshandbuch (46 Seiten)
Marke:
HP
| Kategorie:
PCs
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
HP Ressourcen
5
Produktinformationen
6
Produktsupport
7
Produktdokumentation
8
Produktdiagnose
10
Produkt-Updates
10
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
11
Einrichten der Hardware
13
Kurzanleitung
13
Belüftung, COA-Aufkleber und Seriennummernaufkleber
14
Komponenten auf Vorder- und Rückseite
15
Komponenten auf der Vorderseite
16
Komponenten auf der Rückseite
17
Produkt-Recycling
20
Einrichten des Betriebssystems
21
Einrichten des Microsoft-Betriebssystems
22
Installieren oder Aktualisieren von Gerätetreibern
22
Übertragen von Dateien und Einstellungen auf Ihre Windows-Workstation
22
Einrichten von Red hat Enterprise Linux
22
Installieren mit der HP Treiber-CD
22
Installieren und Anpassen von Red Hat-Fähigen Workstations
23
Überprüfen der Hardware-Kompatibilität
23
Einrichten von Novell SLED
23
Aktualisieren der Workstation
23
Aktualisieren der Workstation nach dem Ersten Starten
23
Aktualisieren des BIOS
24
Ermitteln des Aktuellen BIOS
24
Upgraden des BIOS
24
Aktualisieren von Gerätetreibern
24
Wiederherstellen des Betriebssystems
26
Wiederherstellungsmethoden
27
Bestellen von Sicherungssoftware
28
Wiederherstellen von Windows Vista
29
Bestellen des Restoreplus! Mediensatzes
29
Wiederherstellen des Betriebssystems
29
Wiederherstellen von Windows XP Professional
30
Erstellen eines Restoreplus! Mediensatzes
30
Erstellen eines HP Backup and Recovery (HPBR) Mediensatzes
30
Wiederherstellen des Betriebssystems
31
Verwenden von Restoreplus
31
Verwenden von HPBR
31
Verwenden der Wiederherstellungspartition
32
Wiederherstellen von Novell SLED
33
Erstellen von Wiederherstellungsmedien
33
Fehlerbehebung
34
Eigene Fehlerbehebung mit HP Insight Diagnostics
34
HP Ressourcen und Tools zur Fehlerbehebung
34
HP Hilfe- und Supportcenter
34
E-Support
35
Problembehandlung
35
Instant Support und Active Chat
35
Auffinden von Kundenratschlägen, Customer und Security Bulletins Sowie Hinweisen
36
Benachrichtigungen über Produktänderungen (Pcns)
36
Hilfreiche Hinweise
36
Beim Start
36
Während des Betriebs
37
Einstellen der Monitoranzeige
37
Selbsttest Beim Systemstart (POST) - Fehlermeldungen
38
Grundlagen zur Fehlerbehebung
38
Allgemeine Probleme
38
Probleme mit der Hardware
40
Diagnose-Leds und Akustische Codes
41
Anrufen Beim Technischen Support
45
HP xw Serie Handbuch (30 Seiten)
Marke:
HP
| Kategorie:
PCs
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 HP Ressourcen
5
2 Hardware-Setup
7
Kurzanleitung
7
Belüftung, COA-Aufkleber und Seriennummernaufkleber
8
Komponenten auf Vorder- und Rückseite
9
Komponenten auf der Vorderseite
9
Komponenten auf der Rückseite
10
3 Setup-Software für das Betriebssystem
11
Software-Einrichtung für Microsoft® Windows
11
Wiederherstellen des Windows-Betriebssystems
11
Der Restoreplus!- Vorgang
12
Erstellen einer Restoreplus!- CD
12
Wiederherstellung Anhand von Restoreplus! unter Verwendung der Wiederherstellungspartition
12
Wiederherstellung Anhand von Restoreplus!- Cds
12
Wiederherstellungspunkte des HP Backup and Recovery Managers
12
Bestellen von Sicherungssoftware
13
Freigeben von Festplattenspeicherplatz der Wiederherstellungspartition
13
Software-Einrichtung für Linux
13
Installieren und Einrichten von Workstations mit Vorinstalliertem Linux
13
Herunterladen der Neuesten HP Treiber-CD
14
Installieren mit der HP Treiber-CD
14
Starten des Linux Betriebssystems
14
Wiederherstellen des Linux Betriebssystems
14
Installieren und Einrichten von Linux-Fähigen Workstations
14
Installieren des Linux Betriebssystems
15
Red Hat-Aktivierung
15
Überprüfen der Hardware-Kompatibilität
15
Überprüfen des Systems nach dem Ersten Hochfahren
15
Aktualisieren des BIOS
16
Aktualisieren von Gerätetreibern
16
4 Fehlerbehebung
17
Eigene Fehlerbehebung
17
HP Ressourcen und Tools zur Fehlerbehebung
17
HP Insight Diagnostics
17
HP Hilfe- und Supportcenter
17
E-Support
18
Problembehandlung
18
Instant Support/Active Chat
18
Customer Advisories (Kundenratschläge)
18
Benachrichtigungen über Produktänderungen (Pcns)
19
Hilfreiche Hinweise
19
Beim Start
19
Beim Betrieb
19
Einstellen der Monitoranzeige
20
Fehlermeldungen Beim POST (Selbsttest Beim Systemstart)
20
Grundlagen zur Fehlerbehebung
21
Allgemeine Probleme
21
Probleme mit der Hardware
23
Diagnose-Leds und Akustische Codes
24
Anrufen Beim Technischen Support
28
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
HP xw4000
HP xw6000
HP Workstation XW4100
HP XW4200
HP XW6200
HP XW8200
HP XW5000
Hp xw3100
HP xw9300
HP Kayak XW W3 Serie
HP Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Notebooks
PCs
Server
Weitere HP Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen