Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fiat Anleitungen
Autos
Punto
Fiat Punto Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fiat Punto. Wir haben
5
Fiat Punto Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Anleitung
Fiat Punto Betriebsanleitung (282 Seiten)
Marke:
Fiat
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 3.44 MB
Inhaltsverzeichnis
5
Inhaltsverzeichnis
6
Armaturenbrett
7
Instrumententafel
8
Bedeutung der Symbole
8
Das Fiat Code-System
10
Die Schlüssel
13
Zünd/Anlassschalter
15
Bordinstrumente
19
Digitales Display
21
Multifunktionsdisplay
25
Rekonfigurierbares Multifunktionsdisplay
53
Sitze
56
Kopfstützen
57
Lenkrad
57
Rückspiegel
59
Heizung/Klimaanlage
62
Heizung und Belüftung
65
Manuelle Klimaanlage
69
Aussenlicht
72
Reinigung der Fensterscheiben
77
Cruise Control
80
Innenleuchten
82
Bedienelemente
84
Innenausstattung
87
Schiebedach
89
Türen
91
Elektrische Fensterheber
92
Kofferraum
98
Motorhaube
100
Gepäckträger/Skihalter
102
Scheinwerfer
104
Abs-System
106
Esp-System
110
Eobd-System
111
Autoradio
114
Handy-Vorausrüstung
116
Vom Benutzer Zugekauftes Zubehör
117
Elektrische Servolenkung "Dualdrive
119
Parksensoren
121
An der Tankstelle
124
Umweltschutz
125
S I C H E R H E It
126
Sicherheitsgurte
130
Gurtstraffer
134
Kinder Sicher Befördern
140
Frontairbag
144
SEITENAIRBAG (Side Bag - Front Window Bag)
150
Inhaltsverzeichnis
151
Motor Anlassen
154
Beim Parken
155
Bedienung des Schaltgetriebes
156
Kraftstoff Einsparen
159
Ziehen von Anhängern
162
Winterreifen
163
Schneeketten
164
Längere Ausserbetriebsetzung des Fahrzeugs
165
Inhaltsverzeichnis
166
Allgemeine Hinweise
167
Bremsflüssigkeitsmangel
167
Handbremse Angezogen
168
Fehler Airbag
169
Airbag Beifahrerseite Deaktiviert
170
Unzureichende Batterieladung
170
Unzureichender Motoröldruck
171
Einschaltung der Elektrischen Servolenkung "Dualdrive
171
Fehler Elektrische "Dualdrive"-Servolenkung
172
Übertemperatur Motorkühlflüssigkeit
174
Unvollständiger Türverschluss
175
Kraftstoffreserve
175
Tempolimit Überschritten
176
Begrenzte Reichweite
177
Störung der Motorsteuerung (Eobd)
179
Fehler Esp-System/System nicht Verfügbar
180
Asr - Antischlupfregelung der Räder
181
Fehler Glühkerzen
181
Glühkerzen
182
Wasser IM Dieselfilter
183
Fehler Abs-System/System nicht Verfügbar
184
Fehler Fahrzeugschutzsystem - Fiat Code
185
Fehler Aussenlicht
187
Fahrtrichtungsanzeiger Links
187
Fahrtrichtungsanzeiger Rechts
187
Heizbare Heckscheibe
187
Nebelscheinwerfer
187
Nebelschlussleuchte
188
Fernlicht
188
Follow Me Home
188
Regler für Konstante Geschwindigkeit (Cruise Control)
188
Stand- und Abblendlicht
189
Allgemeine Fehrlermeldung
189
Fehler Dieselfiltersensor
189
Glatteisbildung auf der Strasse
190
I M N O T F a Ll
191
Motor Anlassen
193
Reifenwechsel
200
Fix & Go (Reifenschnellreparaturkit)
205
Auswechseln einer Glühlampe
208
Auswechseln der Glühlampe bei einem Aussenlicht
213
Auswechseln der Glühlampe bei einem Innenlicht
215
Auswechseln der Sicherungen
222
Aufladung der Batterie
223
Anheben des Fahrzeugs
224
Abschleppen des Fahrzeugs
226
Inhaltsverzeichnis
227
Programmierte Wartung
228
Plan der Programmierten Wartung
230
Plan der Jährlichen Inspektionen
230
Zusätzliche Arbeiten
233
Kontrolle der Füllstände
239
Luftfilter
239
Pollenfilter
240
Dieselfilter
241
Batterie
244
Räder und Reifen
246
Gummischlauchleitungen
246
Windschutz-/Heckscheibenwischer
249
Karosserie
251
Fahrgastraum
252
Inhaltsverzeichnis
253
Kenndaten
255
Motorcode - Karosserieversionen
256
Motor
257
Kraftstoffversorgung
257
Kraftübertragung
258
Aufhängungen
258
Bremsen
258
Lenkung
259
Räder
263
Abmessungen
265
Fahrleistungen
266
Gewichte
267
Betriebsmittel
268
Flüssigkeiten und Schmiermittel
270
Kraftstoffverbrauch
271
Co 2 -Emissionen
Werbung
Fiat Punto Betriebsanleitung (243 Seiten)
Marke:
Fiat
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 5.12 MB
Inhaltsverzeichnis
6
Inhaltsverzeichnis
7
Armaturenbrett
8
Bedeutung der Symbole
8
Das Fiat Code-System
10
Die Schlüssel
13
Alarmanlage
15
Zündschloss
16
Instrumententafel
18
Bordinstrumente
20
Digitales Display
25
Multifunktionsdisplay
28
Rekonfigurierbares Multifunktionsdisplay
31
Display-Funktionen
37
Trip Computer
39
Vordersitze
40
Rücksitze
41
Kopfstützen
42
Lenkrad
42
Rückspiegel
44
Heizung und Belüftung
48
Manuelle Klimaanlage
54
Automatische Doppelbereich-Klimaanlage
61
Aussenlicht
63
Reinigung der Fensterscheiben
66
Cruise Control
68
Innenleuchten
71
Bedienungen
73
Kraftstoffsperrschalter
74
Innenausstattung
78
Schiebedach Sky-Dome
80
Türen
83
Fensterheber
86
Kofferraum
89
Motorhaube
90
Gepäckträger/Skihalter
91
Scheinwerfer
93
Abs-System
94
Esp-System
97
Eobd-System
98
Elektrische Servolenkung Dualdrive
100
System für die Kontrolle des Reifendrucks T.p.M.s
103
Reifendrucks T.p.M.s.
103
Parksensoren
105
Autoradio
106
Vorrüstung Radionavigationssystem
106
FREISPRECHEINRICHTUNG mit STIMMERKENNUNG und TECHNOLOGIE Bluetooth
107
Vom Benutzer Zugekauftes Zubehör
108
An der Tankstelle
109
Umweltschutz
111
S I C H E R H E It
112
Sicherheitsgurte
113
S.b.r.-System
114
Gurtstraffer
117
Kinder Sicher Befördern
122
Des Kindersitzes "Isofix Universal
123
Frontairbag
126
Seitenairbag
129
Inhaltsverzeichnis
130
Motor Anlassen
133
Beim Parken
134
Bedienung des Schaltgetriebes
135
Kraftstoff Einsparen
139
Schneeketten
139
Winterreifen
140
Längere Ausserbetriebsetzung des Fahrzeugs
141
Inhaltsverzeichnis
142
Allgemeine Hinweise
142
Bremsflüssigkeitsmangel
142
Handbremse Angezogen
143
Übertemperatur Motorkühlflüssigkeit
143
Airbag-Defekt
144
Unzureichender Motoröldruck
144
Öl Verbraucht
144
Fehler Elektrische
144
Dualdrive"-Servolenkung
145
Unvollständiger Türverschluss
145
Motoröl Mindeststand
144
Unzureichende Batterieladung
145
Sicherheitsgurte nicht Angeschnallt
145
Ebd-Defekt
146
Fehler der Einspritzanlage (Dieselversionen)
146
Störung der Motorsteuerung ( Eobd) (Benzinversionen)
146
(Dieselversionen)
147
Airbag Beifahrerseite Deaktiviert
147
Fehler Abs-System
147
Kraftstoffreserve
148
Glühkerzen
148
Fehler Glühkerzen
148
Wasser IM Dieselfilter
148
Fehler Fahrzeugschutzsystem Fiat Code
149
Fehler Aussenlicht
149
Nebelschlussleuchte
149
Allgemeine Fehlermeldung
150
Fehler Esp-System
150
Bremsbeläge Abgenutzt
150
Fehler Hill Holder
151
Fehler Parksensor
151
Prüfung des Reifendrucks
151
Unzureichender Reifendruck
151
Reifendruck nicht Angemessen für die Geschwindigkeit
152
Stand- und Abblendlicht
152
Follow Me Home
153
Nebelscheinwerfer
153
Fahrtrichtungsanzeiger Links
153
Fahrtrichtungsanzeiger Rechts
153
Einschaltung Elektrische
153
Servolenkung "Dualdrive
153
Regler für Konstante Geschwindigkeit
153
Fernlicht
154
Glatteisbildung auf der Strasse Möglich
154
Begrenzte Reichweite
154
Asr-System
154
Tempolimit Überschritten
155
I M N O T F a Ll
156
Motor Anlassen
157
Reifenwechsel
163
REIFENSCHNELLREPARATURKIT FIX & GO Automatic
168
Auswechseln einer Glühlampe
170
Auswechseln der Glühlampe bei einem Aussenlicht
175
Auswechseln der Glühlampe bei einem Innenlicht
177
Auswechseln der Sicherungen
187
Aufladen der Batterie
188
Anheben des Fahrzeugs
189
Abschleppen des Fahrzeugs
191
Inhaltsverzeichnis
192
Programmierte Wartung
193
Plan der Programmierten Wartung
197
Einsatz des Fahrzeugs bei Besonderes Starker Beanspruchung
197
Regelmässige Kontrollen
198
Kontrolle der Füllstände
204
Batterie
204
Luftfilter
204
Pollenfilter
207
Räder und Reifen
208
Gummischlauchleitungen
208
Windschutz-/Heckscheibenwischer
210
Karosserie
212
Fahrgastraum
213
Inhaltsverzeichnis
214
Kenndaten
216
Motorcode - Karosserieversionen
217
Motor
219
Kraftstoffversorgung
219
Kraftübertragung
220
Aufhängungen
220
Bremsen
220
Lenkung
221
Räder
225
Abmessungen
226
Fahrleistungen
227
Gewichte
229
Betriebsmittel
230
Flüssigkeiten und Schmiermittel
232
Kraftstoffverbrauch
233
Co 2 -Emissionen
Fiat Punto Betriebsanleitung (215 Seiten)
2011
Marke:
Fiat
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 9.68 MB
Inhaltsverzeichnis
8
Inhaltsverzeichnis
9
Armaturenbrett
10
Bedeutung der Symbole
10
Das Fiat Code-System
12
Die Schlüssel
14
Alarm
16
Zündschloss
17
Instrumententafel
18
Bordinstrumente
20
Digitales Display
25
Mehrfunktionsdisplay
34
Trip Computer
36
Vordersitze
37
Rücksitze
38
Kopfstützen
39
Lenkrad
39
Rückspiegel
41
Heizung und Belüftung
45
Manuelle Klimaanlage
51
Aussenlicht
53
Reinigung der Scheiben
55
Deckenleuchten
57
Bedienelemente
59
System zur Blockierung der Kraftstoffzufuhr
60
Innenausstattung
60
Kraftstoffzufuhr
64
Türen
67
Fensterheber
69
Kofferraum
72
Motorhaube
73
Gepäckträger/Skihalter
74
Scheinwerfer
76
Abs-System
77
Esp-System
80
Eobd-System
81
Elektrische Servolenkung Dualdrive
83
System Start&Stop
88
System Gear Shift Indicator
89
Autoradio
90
Vom Benutzer Zugekauftes Zubehör
92
Betanken des Fahrzeugs
93
Umweltschutz
90
Vorrüstung für die Installation eines Tragbaren Navigatorsystems
95
S I C H E R H E It
96
Sicherheitsgurte
97
Sbr-System
98
Gurtstraffer
101
Kinder Sicher Befördern
105
Des Kindersitzes "Isofix Universal
107
Frontairbag
109
Seitenaribag
113
Inhaltsverzeichnis
114
Motorstart
117
Beim Parken
118
Bedienung des Schaltgetriebes
119
Kraftstoff Einsparen
123
Schneeketten
123
Winterreifen
124
Längere Ausserbetriebsetzung des Fahrzeugs
125
U N D M E L D U N G en
126
Allgemeine Hinweise
126
Bremsflüssigkeitsmangel
126
Handbremse Angezogen
127
Airbag Defekt
127
Übertemperatur Motorkühlflüssigkeit
128
Motoröl Abgenutzt
128
Unzureichende Batterieladung
129
Ebd Defekt
129
Motoröl Mindeststand
129
Servolenkung „Dualdrive
129
Unvollständiges Schliessen der Türen
130
STÖRUNG der EINSPRITZANLAGE (Multi-Versionen)
130
STÖRUNG der MOTORSTEUERUNG (EOBD) (Benzinversionen)
131
Beifahrerairbag Ausgeschaltet
131
Kraftstoffreserve
131
Sicherheitsgurt nicht Angelegt
131
Systemstörung Abs
132
Glühkerzen
132
Glühkerzen Defekt
132
Wasser IM Dieselfilter
133
Allgemeine Fehlermeldung
133
Fiat Code
133
Nebelschlussleuchte
133
Störung Aussenbeleuchtung
134
Bremsbeläge Abgenutzt
134
REINIGUNG des DPF LÄUFT (Multijet-Versionen)
134
Störung Esp-System
134
Störung Hill Holder
135
Fahrtrichtungsanzeiger Links
135
Fahrtrichtungsanzeiger Rechts
135
Follow Me Home
135
Nebelscheinwerfer
135
Servolenkung „Dualdrive
135
Stand- und Abblendlicht
136
Asr-System
136
Auf der Strasse
136
Eingeschränkte Reichweite
136
Grenzgeschwindigkeit Überschritten
169
Inhaltsverzeichnis
170
Programmierte Wartung
171
Plan für die Programmierte Wartung
175
Benutzung des Fahrzeugs unter Erschwerten Bedingungen
175
Regelmässige Kontrollen
176
Kontrolle der Füllstände
181
Batterie
181
Luftfilter
181
Pollenfilter
183
Räder und Reifen
184
Gummischlauchleitungen
184
Scheiben-/Heckscheibenwischer
186
Karosserie
188
Innenraum
189
Inhaltsverzeichnis
190
Kenndaten
192
Codes der Motoren - Karosserieversionen
193
Motor
194
Kraftübertragung
194
Stromversorgung
195
Aufhängungen
195
Bremsen
195
Lenkung
196
Räder
199
Leistungen
200
Abmessungen
201
Gewichte
203
Füllmengen
204
Flüssigkeiten und Schmiermittel
206
Kraftstoffverbrauch
207
Co 2 - Emissionen
Werbung
fiat Punto Betriebsanleitung (270 Seiten)
Marke:
fiat
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 6.49 MB
Inhaltsverzeichnis
213
Heizung
213
Wartung und Pflege
213
Plan für die Programmierte Wartung
217
Regelmäßige Kontrollen
234
Motorraum
242
Wendekreis
245
Winterreifen
268
Zentralverriegelung
269
Zündschloss
Fiat Punto Anleitung (59 Seiten)
Marke:
Fiat
| Kategorie:
Autoradios
| Dateigröße: 0.77 MB
Inhaltsverzeichnis
3
Inhaltsverzeichnis
6
Einleitung
6
Empfehlungen
7
Verkehrssicherheit
9
Technische Eigenschaften
10
Kurzanleitung
13
Bedientasten am Lenkrad
13
Funktion des Autoradios
14
Multimediale Funktion
16
Allgemeines
17
Funktionen und Einstellungen
17
Einschalten des Autoradios
17
Ausschalten des Autoradios
17
Auswahl der Radiofunktionen
17
Wahl der CD-Funktion
17
Funktion zum Speichern der Audioquelle
18
Audio-Regelungen
18
Tonregelung
18
Balance-Regelung
18
Fader-Regelung
19
Funktion Loudness
19
Preset/User*/Classic/Rock/Jazz/Pop und Vokal Funktionen
19
Funktion User Eq Settings
20
Menü
20
Funktion AF Switching
21
Funktion Traffic Information
22
Funktion Regional Mode
22
Funktion MP3-Display
22
Funktion Speed Volume
23
Funktion Radio on Volume
23
Verringerung der Lautstärke des Autoradios, wenn der Parksensor des Fahrzeugs Aktiv ist
24
Aux-Offset-Funktion
24
Radio off Funktion
24
Funktion System Reset
25
Diebstahlsicherung
26
Radio (Tuner)
26
Einführung
26
Wahl des Frequenzbereichs
26
Vorwahltasten
27
Speicherung des Zuletzt Gehörten Senders
27
Automatische Senderabstimmung
27
Manuelle Abstimmung
27
Funktion Autostore
28
Empfang von Notsignalen
28
EON-Funktion
28
Stereosender
29
CD-Mp3-Player
29
Einführung
29
Wahl des CD-Players
29
Betriebsart MP3
30
Einlegen/Auswurf der CD
30
Display-Anzeigen
30
Titelauswahl
30
Schneller Vor-/Rücklauf der Titel
31
Pause-Funktion
31
Wahl der Abschnitte MP3 mit Hybriddiscs
31
Display-Anzeigen
31
Auswahl des Vorigen/Folgenden Ordners
31
Ordnerstruktur
32
Usb/Ipod
32
Einführung
32
USB-/Ipod-Modus
33
Aux
33
Einführung
33
AUX-Modus
34
Bluetooth
35
SMS-Nachrichtenleser
35
Kurzanleitung SMS-Nachrichtenleser
35
Funktionen des SMS-Nachrichtenlesers
36
Vorlesen der Letzten Erhaltenen Nachricht
36
Sms
36
Verwaltung der SMS-Nachrichten
37
Multimediafunktionen
37
Anschließen eines USB-Geräts am System
37
Verwaltung der Multimedia-Bibliothek
40
Abspielen der Audiotitel
40
Ratschläge für den Gebrauch der
42
Multimedia-Datenträger
43
Bluetooth-Gerät
43
Benutzung der Spracherkennung
43
Vorbereiten des Verzeichnisses Ihres Mobiltelefons
44
Allgemeine Hinweise
44
Kenntnis der Sprachbefehle
44
Registrierung des Bluetooth-Geräts
45
Ausführen eines Anrufs
48
Einen Ankommenden Anruf Verwalten
49
Laufende Anrufe Verwalten
50
Kompatible Usb-Speichergeräte
50
Kompatible Digitale Audiodateien
51
Liste der Verfügbaren Sprachbefehle
51
Universale Sprachbefehle
52
TELEFON-Sprachbefehle
53
Bluetooth-Audio-Sprachbefehle
54
AM/FM-Radio-Sprachbefehle
55
USB-/Ipod-Sprachbefehle
56
CD-Sprachbefehle
57
Problemlösungen
57
Allgemein
57
CD-Player
57
Lesen von MP3-Dateien
Teilen und Speichern
Werbung
Verwandte Produkte
Fiat Panda
Fiat Punto 188
Fiat CLARION PU2312
Fiat 500
Fiat 500 D
Fiat 500 X
Fiat 500C
Fiat 500L
Fiat Bravo
Fiat Croma
Fiat Kategorien
Autos
Autoradios
Wohnmobile
Auto Navigationssysteme
Klimaanlagen
Weitere Fiat Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen