Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag H 10 Technische Information Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag H 10:

Werbung

10
Messprinzip
Gemäß dem Faraday'schen Induktionsgesetz wird in einem Leiter, der sich in einem Mag-
netfeld bewegt, eine Spannung induziert.
Ue
Induzierte Spannung
B
Magnetische Induktion (Magnetfeld)
L
Elektrodenabstand
I
Stromstärke
v
Durchflussgeschwindigkeit
Beim magnetisch-induktiven Messprinzip entspricht der fließende Messstoff dem
bewegten Leiter. Die induzierte Spannung (U
geschwindigkeit (v) und wird über zwei Messelektroden dem Messverstärker zugeführt.
Über den Rohrleitungsquerschnitt (A) wird das Durchflussvolumen (Q) errechnet. Das
magnetische Gleichfeld wird durch einen geschalteten Gleichstrom wechselnder Polarität
erzeugt.
Berechnungsformeln
• Induzierte Spannung U
= B · L · v
e
• Volumendurchfluss  Q = A · v
Produktaufbau
Das Gerät besteht aus einem Messumformer und einem Messaufnehmer.
Zwei Geräteausführungen sind verfügbar:
• Kompaktausführung - Messumformer und Messaufnehmer bilden eine mechanische
Einheit.
• Getrenntausführung - Messumformer und Messaufnehmer werden räumlich getrennt
montiert.
Kompaktausführung
Messumformer und Messaufnehmer bilden eine mechanische Einheit.
1
Messumformer
2
Messaufnehmer
Proline Promag H 10
U
e
I
v
B
I
L
) verhält sich proportional zur Durchfluss-
e
A0028962
A0008262
Endress+Hauser

Werbung

loading