Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - D-Link DVA-G3342SD Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVA-G3342SD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D-Link

Sicherheitshinweise

Lesen Sie diese Sicherheitshinweise bitte aufmerksam durch, und beachten Sie diese, wenn
Sie die HorstBox in Betrieb nehmen.
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für Einrichtungen
der Informationstechnik, einschließlich elektrischer Büromaschinen für den Einsatz in
Büroumgebungen. Falls Sie über die Zulässigkeit der Aufstellung in der vorgesehenen
Umgebung Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
1. Transportieren Sie die HorstBox nur in der Originalverpackung oder in einer anderen
geeigneten Verpackung, die Schutz gegen Stoß und Schlag gewährt.
2. Wenn das Gerät aus kalter Umgebung in den Betriebsraum gebracht wird, kann
Betauung (Kondensation) auftreten. Warten Sie, bis das Gerät Zimmertemperatur
erreicht hat und vollständig trocken ist, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
3. Beachten Sie beim Aufstellen und vor Betrieb des Gerätes die Hinweise für die
Umgebungsbedingungen in
ab S.20. Bitte beachten Sie auch
4. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
5. Stecken Sie das mitgelieferte Steckernetzteil nur in eine geerdete Schutzkontakt-
Steckdose.
6. Stellen Sie sicher, dass die Schutzkontakt-Steckdose der Hausinstallation frei zu-
gänglich ist.
7. Zur vollständigen Trennung vom Stromnetz muss das Steckernetzteil aus der Schutz-
kontakt-Steckdose gezogen werden.
8. Verlegen Sie die Leitungen so, dass sie keine Gefahrenquelle (Stolpergefahr) bil-
den und nicht beschädigt werden. Beachten Sie beim Anschluss des Gerätes die
entsprechenden Hinweise im Kapitel „Installation" im Handbuch.
9. Verwenden Sie nur ordnungsgemäße und unbeschädigte Anschlussleitungen bzw.
Netzwerk- oder Telefonkabel.
10. Während Gewitter dürfen Datenübertragungsleitungen weder angeschlossen noch
gelöst werden.
11. Reinigen Sie die HorstBox nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
12. Schützen Sie die HorstBox vor Feuchtigkeit, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und
Dämpfen.
13. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände (z. B. Büroklammern, Schmuckteile,
usw.) oder Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen (elektrischer Schlag,
Kurzschluss). Setzen Sie die HorstBox auf keinen Fall Wärmequellen (Heizung,
Kamin) oder direkter Sonneneinstrahlung (Fensterbank, Balkon) aus.
HorstBox DVA-G3342SD
„E.4 Technische
Daten" ab
„1.2 Wahl des
S.208
und
„2.3
Aufstellungsortes" ab S.13.
3
Installation"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Horstbox dva-g3342sd

Inhaltsverzeichnis