1.5.6 Temperaturüberwachung mit PC-KIT-STICK
1.5.7 Temperaturfühler
1.6 Akku
Funktion Akku
30.05.2023
Der Temperaturspeicher des Geräts dokumentiert den maximalen
und minimalen Temperaturwert.
PC-KIT-STICK ist die einfachste Möglichkeit der automatischen
Temperaturdokumentation.
Bei dem internen Speicher handelt es sich um einen Ringspeicher.
Die Daten werden bis zu 90 Tage gespeichert, bevor die ältesten
Datensätze überschrieben werden. Wir empfehlen daher eine Aus-
lesung der Daten in einem regelmäßigen Intervall, z.B. wöchentlich
oder monatlich, um Lücken in der Aufzeichnung zu vermeiden.
Die Datenübertragung erfolgt über USB-Stick. Auch während des
Auslesens von Daten wird die Temperatur permanent dokumen-
tiert. Es kann eine unbegrenzte Anzahl von Geräten eingebunden
werden
Ä „Schnittstellen" auf Seite 15.
Zur dauerhaften Temperaturüberwachung kann das Gerät mit einer
Temperaturdokumentation über Netzwerk ausgestattet werden
Ä Kapitel 1.7.1 „Temperaturdokumentation" auf Seite 20.
Das Gerät ist mit mehreren Temperaturfühlern ausgestattet.
Die Funktion des jeweiligen Temperaturfühlers der folgenden
Tabelle entnehmen:
Farbe
Regelfühler (braun)
Regelfühler (violett)
Der Akku versorgt bei Stromausfall die Temperaturüberwachung
für bis zu 30 Stunden.
Die Temperaturüberwachung sorgt dafür, dass der Temperaturver-
lauf gespeichert und bei Bedarf der Temperaturalarm ausgelöst
wird.
Der Akku lädt sich im Normalbetrieb auf und wird über eine Lade-
automatik überwacht.
Technische Daten des Akkus:
n
6 V, 4 Ah
Kühl-/Gefrierschrank LABEX®-Reihe
Produktbeschreibung
Bezeichnung
Verdampferfühler
(rot)
Steuert die Überwachungs-
Steuert die Überwachungs-
Funktion
Steuert die Abtauphase
einheit
einheit
Akku
19