Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kirsch LABEX Serie Gebrauchsanweisung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
RestrisikenRestrisiken
Elektrostatische Entladung
Infektion des Anwenders
Austretendes Kältemittel
26
GEFAHR!
Gefahr durch elektrostatische Entladung!
Durch elektrostatische Ladung und Entladung ist die
Funktion des explosionsgeschützten Innenraums
gefährdet oder nicht mehr gegeben.
Sicherstellen, dass im Innenraum keine elektrostati-
sche Entladung erfolgen kann.
Vor Arbeiten im Innenraum des Geräts einen geer-
deten Gegenstand (z. B. Türabdrücker) berühren.
Den Innenraum nur mit einem feuchten Tuch rei-
nigen.
Sicherstellen, dass das Kühlgut standsicher aufge-
stellt ist.
Immer die LABEX
Kühlgut in bruchsicheren, ableitfähigen und
geschlossenen Behältnissen aufbewahren
ESD-Schutzausrüstung verwenden, um Gefahr der
ESD-Aufladung zu minimieren
WARNUNG!
Infektionsgefahr bei unzureichender Hygiene, Des-
infektion und Sterilisation!
Bei Kontakt mit nicht gereinigten, nicht sterilisierten
oder nicht desinfizierten Teilen besteht Infektionsgefahr.
Die geltenden Anforderungen an die persönliche
Hygiene, Desinfektion und Sterilisation beachten.
Das Gerät vor der ersten Befüllung reinigen, desin-
fizieren und sterilisieren.
Das Gerät gemäß dieser Gebrauchsanweisung im
Betrieb reinigen, desinfizieren und sterilisieren.
WARNUNG!
Gefahr durch austretendes Kältemittel!
Das verwendete Kältemittel des Geräts ist explosiv,
steht unter Druck und kann bei Kontakt mit den Augen
oder der Haut zu schweren Verletzungen führen.
Bei Transport und Aufbau die Rohrleitungen und
den Verdampfer nicht knicken oder aufstechen.
Die Oberflächenbeschichtung nicht beschädigen
(beispielsweise ankratzen).
Im Umgang mit dem Kältemittelkreislauf Sicher-
heitsbrille und Schutzhandschuhe tragen.
Kühl-/Gefrierschrank LABEX®-Reihe
®
Innenausstattung verwenden.
30.05.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis