Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCIEX Turbo V Bedienerhandbuch Seite 55

Fur qtof- und zenotof -systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Turbo V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung A-4 APCI-lonisationsbereich
Position
Beschreibung
1
Entladungsnadelspitze
2
Probendurchsatz
3
Wandloser Reaktor
4
Öffnung der Curtain-Platte
5
Gas für die Curtain Gas
6
Orifice
7
Orifice-Platte
8
Keramikrohr
Die Primärionen erzeugen wiederum Zwischenionen, die zur Bildung von Probenionen führen.
Ionen der ausgewählten Polarität wandern unter dem Einfluss des elektrischen Felds in Richtung
Curtainplatte und durch den Gasvorhang in den Massenanalysator. Der gesamte Prozess der
Ionenbildung ist aufgrund des relativ hohen Atmosphärendrucks der APCI-Doppelsonde
stoßdominiert. Außer in unmittelbarer Nähe der Entladungsnadelspitze, wo die Stärke des
elektrischen Felds am größten ist, ist die Energie, die durch das elektrische Feld auf ein Ion
übertragen wird, im Vergleich mit der thermischen Energie des Ions gering.
Bedienerhandbuch
RUO-IDV-05-1828-DE-B
Grundlagen der Handhabung – Ionenquelle
TM
-Schnittstelle
TM
Turbo V
-Ionenquelle für SCIEX QTOF- und
ZenoTOF
TM
-Systeme
55 / 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis