Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCIEX Turbo V Bedienerhandbuch Seite 27

Fur qtof- und zenotof -systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Turbo V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Passen Sie mit den horizontalen Mikrometereinstellungen die Sondenposition in kleinen
Schritten an, um das beste Signal oder Signal-zu-Rausch-Verhältnis zu erreichen.
Die Probe kann auf jeder Seite der Öffnung optimiert werden.
Tipp! Stellen Sie das Mikrometer horizontal so ein, dass der flüssige Sprühnebel der
ESI-Doppelsonde weg von der Öffnung gerichtet wird, um eine Verunreinigung der
Öffnung zu vermeiden bzw. um ein Durchschlagen des Gasflusses für die Curtain
TM
Gas
-Schnittstelle zu verhindern, da dies ein instabiles Signal hervorrufen könnten,
und um einen elektrischen Kurzschluss aufgrund der vorhandenen Flüssigkeit zu
verhindern.
4.
Passen Sie mit den vertikalen Mikrometereinstellungen die Probeposition in kleinen
Schritten an, um das beste Signal oder Signal-zu-Rausch-Verhältnis zu erreichen.
Hinweis: Die vertikale Position der Sonde hängt vom Volumenstrom ab. Bei niedrigeren
Volumenströmen sollte sich die Sonde näher an der Öffnung befinden. Bei höheren
Volumenströmen sollte der Abstand zwischen Sonde und Öffnung größer sein.
5.
Stellen Sie die schwarze Elektrodenstellmutter oben auf der Sonde ein, um die
Elektrodenkapillare in die oder aus der Sonde zu schieben und so den Überstand
anzupassen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass beide Elektroden aus der Sonde herausragen.
Tipp! Wenn sich der Sprühnebel zu nah an der Öffnung befindet, wirkt er sich störend
auf den Gasfluss für die Curtain Gas
der Vakuum-Schnittstelle führt. Um eine Kontamination zu verhindern, bewegen Sie
die Sonde mithilfe des vertikalen Mikrometers nach oben.
Die optimale Einstellung für die Elektrodenspitze ist abhängig von der Verbindung. Der
Abstand, um den die Spitze der Elektrode hervorsteht, wirkt sich auf die Form des
Sprühkegels aus, diese wiederum wirkt sich auf die Empfindlichkeit des
Massenspektrometers aus.
Bedienerhandbuch
RUO-IDV-05-1828-DE-B
TM
-Schnittstelle aus, was zu einer Verunreinigung
TM
Turbo V
-Ionenquelle für SCIEX QTOF- und
Optimieren der Ionenquelle
TM
ZenoTOF
-Systeme
27 / 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis