Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE EcoTherm WHC 24 Installationshandbuch Seite 32

Gas-heizwerttherme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoTherm WHC 24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme
1
2
2.3
3
3.2
Tab.8
Düsendrucktabelle
Gasart
Brennerdruck Kleinlast
Brennerdruck Volllast
Düsendurchmesser
Anzahl der Düsen
Gasverbrauch bei 15°C und 1013 mbar
32
EcoTherm WHC/WHS
1 Messstutzen für Düsendruck
2 Messstutzen für Anschlussdruck
3 Schutzkappe Einstellschraube
Tab.7
Drehrichtung der Einstellschraube
Drehrichtung
nach rechts
nach links
1. Vorbereitende Arbeiten.
Den Eingang eines zur Messung des Gasdrucks geeigneten Gas­
druckmessgerätes an den geöffneten Messstutzen für Düsendruck
(1) des Gasventils (siehe Abb.) anschließen.
Die Schutzkappe von den Einstellschrauben des Gasventils entfer­
nen.
2. Einstellen des Gasventils im Volllastbetrieb
Den Heizkessel einschalten.
Mit Hilfe der Schornsteinfegerfunktion die Brennerleistung auf
100% einstellen.
Die Messing-Einstellschraube so einstellen, dass der am Messstut­
zen (1) anliegende Gasdruck dem in der Tabelle angegebenen Wert
für die verwendete Gasart entspricht.
Überprüfen, ob der am Messstutzen (2) des Gasventils anliegende
Eingangsfließdruck korrekt ist (siehe technische Daten).
3. Einstellen des Gasventils im Kleinlastbetrieb
Mit Hilfe der Schornsteinfegerfunktion die Brennerleistung auf 0%
einstellen.
Die kleinere Einstellschraube so einstellen, dass der am Messstutzen
(1) anliegende Gasdruck dem in der Tabelle angegebenen Wert für
RA-0000613
die verwendete Gasart entspricht.
Wichtig:
Da sich die Einstellungen des Gasventils für den Volllast- und
Kleinlastbetrieb gegenseitig geringfügig beeinflussen, sind die Ar­
beitsschritte 2) und 3) ggf. mehrmals zu wiederholen, um eine ex­
akte Einstellung des Ventils in beiden Arbeitspunkten zu errei­
chen.
Die für die korrekte Einstellung des Gasventils relevante Größe ist
der am Messstutzen (1) gemessenen Gasdruck. Der daraus resul­
tierende CO
den Schornsteinzug leicht von den in Kapitel Technische Daten an­
gegebenen Werten abweichen.
4. Abschließende Arbeiten
Die Schornsteinfegerfunktion deaktivieren.
Gasdruckmessgeräte abnehmen und die Druckmessstutzen des
Gasventils sorgfältig schließen.
Die Schutzkappe auf die Einstellschrauben des Gasventils aufsetzen.
Den WHC/WHS wieder auf die gewünschten Betriebsarten für Hei­
zung und Trinkwasserbereitung einstellen.
Erdgas E
(G20)
[mbar]
2,9
[mbar]
8,8
[mm]
0,87
30
Düsendruck
Düsendruck erhöhen
Düsendrück verringern
-Gehalt im Abgas kann durch den jeweils anliegen­
2
WHC 18
Erdgas LL
Flüssiggas
(G25)
(G31)
2,2
6,4
7,1
28,9
1,02
0,50
30
30
WHS 10
Erdgas E
Erdgas LL
Flüssiggas
(G20)
(G25)
2,0
1,7
10,1
9,2
0,87
1,00
12
12
7654729 - 02 - 08122016
(G31)
5,3
27,7
0,52
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecotherm whs 10

Inhaltsverzeichnis