Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HWAM SmartControl 4110 Gebrauchsanweisung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartControl 4110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Thermostat-Funktion
Die HWAM
®
SmartControl
der gewünschten Raumtemperatur an. Die Thermostat-Funktion ist wie ein Heizungsregler eingerichtet.
Er wird durch den Benutzer auf eine Temperaturstufe eingestellt, die für den Raum, in dem sich der
Kaminofen befindet, angenehm ist. Ist der Thermostat auf eine Temperaturstufe eingestellt, passt sich die
Steuerung weitestgehend dieser Temperatur an.
• Ist die aktuelle Raumtemperatur niedriger als die gewünschte Temperaturstufe, steigert die HWAM
TM
SmartControl
die Rauchgastemperatur, um die Wärmeabgabe vom Kaminofen zu erhöhen.
• Ist die aktuelle Raumtemperatur höher als die gewünschte Temperaturstufe, senkt die HWAM
SmartControl
TM
die Rauchgastemperatur und damit wird die Glut so lange wie möglich gehalten,
bevor wieder nachgelegt werden muss. Dadurch soll die Wärmeabgabe vom Kaminofen verringert
werden, aber gleichzeitig soll es möglich sein, nachzulegen, ohne dass neu angeheizt werden muss.
Sinkt die Raumtemperatur unter den gewünschten Temperaturstufe ab, wird die Glutphase verkürzt
®
und die HWAM
SmartControl
den Alarm zum Nachlegen bei einer Rauchgastemperatur von 180°C. Bei 100°C geht die HWAM
TM
SmartControl
in Standby-Position, in der alle Klappen der Airbox geschlossen werden.
• Ist die aktuelle Raumtemperatur viel niedriger als die gewünschte Raumtemperatur, erhöht die HWAM
SmartControl
TM
die Rauchgastemperatur. Wenn dabei keine zufriedenstellende Temperatursteigerung
entsteht, gibt die HWAM
dass mehr Brennholz erforderlich ist, um die gewünschte Raumtemperaturstufe zu erreichen.
• Hat die Raumtemperatur nach einem neuen Nachlegen noch immer nicht das gewünschte Niveau
erreicht, ist das Brennholz möglicherweise zu feucht oder der Zug im Schornstein ist zu gering. HWAM
SmartControl
TM
strebt immer eine genügend hohe Rauchgastemperatur an, um eine umweltfreundliche
Verbrennung zu gewährleisten.
Nachlegen
Wenn der Alarm zum Nachlegen ertönt, ist das System bereit zum Nachlegen. Der Alarm zum Nachlegen
erfolgt über den Raumtemperaturfühler. Die App IHS Smart Control
aus, wenn es Zeit zum Nachlegen ist, wenn die App geöffnet ist. Mehr Informationen finden Sie in den
separaten Anleitungen der HWAM
Die Holzmenge beim Nachlegen sollte an den aktuellen Wärmebedarf angepasst werden. Aus Verbren-
nungstechnischen Gründen sollte immer mit mindestens 2 Holzscheiten nachgelegt werden, auch wenn
nur eine kleine Menge Holz nachgelegt werden soll. Es werden mindestens 2 neue Brennholzscheite, je
nach Wärmebedarf bis zu 1 kg pro Stück in den Kaminofen gelegt.
Man muss jedoch nicht unbedingt nachlegen. Das Feuer im Ofen beginnt dann nach einer Weile automa-
tisch zu verlöschen.
Während der Verbrennung werden die Außenflächen des Kaminofens heiß, und es muss
deshalb die nötige Vorsicht gezeigt werden.
Glasreinigung
Es wird empfohlen, die Scheibe nach dem Heizen mit einem trockenen Papiertuch abzuwischen.
Anleitung für das Heizen mit Kohle und Koks
Der Kaminofen ist für das Heizen mit Kohle und Koks nicht geeignet.
TM
sorgt grundsätzlich für eine umweltfreundliche Verbrennung und passt sich
TM
gibt einen Alarm zum Nachlegen. die HWAM
®
TM
SmartControl
eine Alarm zum Nachlegen, weil davon ausgegangen wird,
®
SmartControl
TM
TM u
und Quickguide.
15
®
SmartControl
gibt auch eine Benachrichtigung
®
®
TM
gibt
®
®
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis