Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HWAM SmartControl 4110 Gebrauchsanweisung

HWAM SmartControl 4110 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartControl 4110:

Werbung

Gebrauchsanweisung
DE
4110
4120
4130
4140
4150
4160
4240
01.12.2021 / 97-9707
www.hwam.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HWAM SmartControl 4110

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung 4110 4120 4130 4140 4150 4160 4240 01.12.2021 / 97-9707 www.hwam.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zeichnungen ..........3-7 ® HWAM SmartControl .
  • Seite 3: Zeichnungen

    Tel. (+45) 86 92 18 33 29-05-2020 KHO Format: Fax (+45) 86 92 22 18 29-05-2020 KHO Created Format: Fax (+45) 86 92 22 18 1:10 Illustrationer Hwam 4100 Item number: Scale: Created by: Item: 1:10 Scale: Created by: Item:...
  • Seite 8: Hwam ® Smartcontrol Tm

    MART ONTROL Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Kaminofen mit HWAM ® SmartControl Wir freuen uns, dass Sie sich für ein HWAM-Produkt entschieden haben und sind überzeugt, dass dieser Ihnen viel Freude bereiten wird. ® Die HWAM SmartControl ist die digitale Steuerung der Verbrennung in Ihrem neuen Kaminofen. Der Zweck der HWAM ®...
  • Seite 9: Installationsanleitung

    Punkt „Fachhändlersuche“. Sicherheit Bei der Installation Ihres HWAM Kaminofens müssen europäische, nationale sowie die vor Ort geltende Vorschriften und Baubestimmungen eingehalten werden. Die Installation sollte genau nach Anweisungen in der Installations- und Bedienungsanleitung durchgeführt und bei den örtlichen Behörden gemeldet werden.
  • Seite 10 Ggf. bestehende Vorschriften bezüglich Abstand zwischen Wand und Rauchrohr sind zu beachten. Es ist empfohlen einen Abstand von 10 cm zu einer gemauerten Wand zu halten um an die HWAM ® SmartControl™. heranzukommen. Für Öfen mit Seitenscheiben ist der empfohlene Abstand seitlich 15 cm zu einer gemauerten Wand.
  • Seite 11: Anschluss An Den Schornstein

    Bedeutung. Der Zug im Schornstein erzeugt im Kaminofen einen Unterdruck. Dieser entfernt den Rauch im Kaminofen, saugt durch Luft für die Scheibenspülung an, die die Scheibe rußfrei ® hält. Außerdem wird durch den Unterdruck dafür gesorgt, dass durch HWAM SmartControl Luft für...
  • Seite 12: Schornsteinfegen

    Zum Thema Brennstoff Zulässige Brennstoffe Kaminöfen von HWAM sind gemäß Normvorschriften (EN) nur für die Verbrennung von Holz zugelassen. Es wird empfohlen, trockenes Holz mit einer Restfeuchte von 12-18% zu verwenden. Bei Holz mit einem höheren Feuchtigkeitsgrad sind Versottung, umweltschädliche Emissionen und schlechte Brennwertaus- nutzung die Folge.
  • Seite 13 • Gummi • Brennbare Flüssigkeiten • Abfall wie Milchpackungen • Lackiertes, bemaltes oder imprägniertes Holz Eine Verfeuerung dieser Materialien ist unzulässig, weil sich dabei gesundheits- und umweltschädliche Stoffe bilden. Da hierbei auch Kaminofen und Schornstein Schaden nehmen können, entfällt die Garantie bei Zuwiderhandlung.
  • Seite 14: Anheizen (Zeichnung F)

    Bei einem Norm-Unterdruck Schornstein ist diese Funktion nicht nötig. Wichtig! Die Ascheschublade darf während des Anheizens nicht geöffnet werden und sie muss bei ® Betrieb des Ofens immer geschlossen sein, weil sonst die HWAM SmartControl nicht funktioniert. Die Tür darf nur zum Anheizen, Nachlegen und zur Reinigung geöffnet werden. Lassen Sie niemals einen...
  • Seite 15 • Hat die Raumtemperatur nach einem neuen Nachlegen noch immer nicht das gewünschte Niveau ® erreicht, ist das Brennholz möglicherweise zu feucht oder der Zug im Schornstein ist zu gering. HWAM SmartControl strebt immer eine genügend hohe Rauchgastemperatur an, um eine umweltfreundliche Verbrennung zu gewährleisten.
  • Seite 16: Allgemeines Über Feuerung

    Ziel entwickelt, die sauberste und wirtschaftlichste Verbren- nung zu erreichen. Eine gute Verbrennung erreicht man, wenn dem Feuer die richtige Menge Sauerstoff, zum ® richtigen Zeitpunkt und an die richtige Stelle in der Feuerkammer zugeführt wird. Die HWAM Smart- Control berücksichtigt veränderliche äußere Bedingungen, doch es ist wichtig, sauberes und trockenes...
  • Seite 17 • Kontrolle der Bauart (nur in einigen Ländern). • Kontrolle des Bodens der Brennkammer. • Scharniere und Verschlusshaken müssen mit Kupferfett geschmiert werden (siehe Zeichnung G). Die Wartung muss von einem qualifizierten Monteur vorgenommen werden. Verwenden Sie ausschließlich originale Ersatzteile. Säuberung Falls die Transportsicherung bestehend aus 2 Haken nach der Installation des Kaminofens noch nicht entfernt wurde, entfernen Sie die beiden Haken (Zeichnung D, 7b).
  • Seite 18: Betriebsstörungen

    Sie dürfen den Kaminofen nicht nutzen. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler Bei Betriebsstörungen, die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie den Kaminofen gekauft haben. EISTUNGSERKLÄRUNG Download der Leistungserklärung von unserer Webseite über folgende Link: www.hwam.de/dop/4100ihs www.hwam.de/dop/4200ihs...
  • Seite 19: Produktinformation

    Produktinformationen zu Festbrennstoff- Einzelraumheizgeräten nach der Verordnung (EU) 2015/1185 der Kommission HWAM 4110 IHS, HWAM 4120 IHS, HWAM 4130 IHS, Modell HWAM 4140 IHS, HWAM 4150 IHS, HWAM 4160 IHS, HWAM 4240 IHS Direkte Wärmeleistung [kW] Nein Indirekte Heizfunktion Indirekte Wärmeleistung [kW] Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle...
  • Seite 20 www.hwam.com...

Inhaltsverzeichnis