Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HWAM 4340 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4340:

Werbung

Gebrauchsanweisung
DE
4340
04.09.2020 / 97-9708
www.hwam.com
AUTOMATIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HWAM 4340

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung 4340 04.09.2020 / 97-9708 www.hwam.com AUTOMATIC...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis, Deutsch Zeichnungen ..........4-9 Installationsanleitung .
  • Seite 4 Format: Tel. (+45) 86 92 18 33 Fax (+45) 86 92 22 18 08-06-2020 KHO Frigivet for manualer. Format: Fax (+45) 86 92 22 18 1:10 Illustrationer Hwam 4300 Item number: Scale: Created by: Item: 1:10 Scale: Created by: Item:...
  • Seite 7 Danskan: Alpha - Christ Novo - Solo H Karat - Topo - Twist - Dom N (Dom Classic (Prisma - DK Danskan DSB Vecto - Nero Orbit - Sirio Danos Modus Nuro - Logo...
  • Seite 9: Installationsanleitung

    Allgemein Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen HWAM Kaminofen. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein HWAM-Produkt entschieden haben und sind überzeugt, dass dieser Ihnen viel Freude bereiten wird. Um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir, die Installation von einem autorisierten HWAM-Fachhändler oder einem vom Fachhändler empfohlenen Monteur durchführen zu lassen.
  • Seite 10 In Bezug auf die Größe der feuerfesten Unterlage, die den Bereich vor dem Kaminofen bedeckt, sollten europäische, nationale sowie die vor Ort geltende Brandschutzvorschriften beachtet werden. Ihr HWAM- Fachhändler berät Sie gerne. Die Öffnung der Brennkammer ist 38,2 cm breit.
  • Seite 11: Schornsteinfegen

    Mauerbuchse (12). Entspricht der Größe der Rauchrohre • Wandrosette (13). Kaschiert Reparaturen im Bereich der Mauerbuchse • Verbindungsstelle (14). Mit Dichtungsschnur abdichten • Rauchkanäle des HWAM-Kaminofens (15) • Regelschieber des Rauchrohres (16) • Reinigungstür (17) Montage von Einzelteilen Bevor Sie den Ofen aufstellen, sollten Sie sich vergewissern, dass alle Einzelteile vorschriftsgemäß mon- tiert wurden.
  • Seite 12: Feuerungsanleitung - Holz

    Zum Thema Brennstoff Zulässige Brennstoffe Kaminöfen von HWAM sind gemäß Normvorschriften EN-13240 nur für die Verbrennung von Holz zugelassen. Es wird empfohlen, trockenes Holz mit einer Restfeuchte von 12-18% zu verwenden. Bei Holz mit einem höheren Feuchtigkeitsgrad sind Versottung, umweltschädliche Emissionen und schlechte Brenn- wertausnutzung die Folge.
  • Seite 13: Die Richtige Größe

    Die richtige Größe Da die Größe der Holzstücke Einfluss auf die Verbrennung hat, sollten folgende Angaben beachtet werden: Brennstoff Länge in cm Durchmesser in cm Anmachholz Holzscheite Besondere Anleitung zum Anheizen für Kaminöfen mit Steinverkleidung Steine sind Naturprodukte, die sich an Temperaturänderungen gewöhnen müssen. Es wird dabei folgende Methode empfohlen: 1.
  • Seite 14: Nachlegen (Zeichnung F)

    Eine geeignete Glutschicht ist erreicht, wenn der Boden bedeckt ist und die Glut leuchtet. Es werden mindestens 2 neue Brennholzscheite, je nach Wärmebedarf bis zu 1 kg pro Stück in den Kaminofen gelegt. Der Kaminofen muss nicht mehr geregelt werden, das übernimmt die HWAM ®...
  • Seite 15: Allgemeines Über Feuerung

    Fall, ist die Luftzufuhr zu stark gedrosselt und der Regler sollte komplett nach rechts geschoben werden, um die Luftzufuhr zu erhöhen. Zu schwaches Heizen Sollten die feuerfesten Materialien in der Brennkammer nach dem Einheizen schwarz angelaufen sein, droht der Kaminofen zu verschmutzen, und die HWAM ® Automatic kann nicht optimal arbeiten. Der Regler ist deshalb wieder weiter nach rechts zu stellen.
  • Seite 16: Wartung

    Die effektive, aber poröse Isolierung der Brennkammer unterliegt einem gewissen Verschleiß und kann mit der Zeit Beschädigungen aufweisen. Dies hat zunächst keinen negativen Einfluss auf die Effektivität des Ofens. Die Isolierung sollte unbedingt ausgewechselt werden, falls Löcher oder Abplatzungen entstehen oder sobald der Verschleiß die Hälfte der ursprünglichen Dicke übersteigt. HWAM Automatic...
  • Seite 17: Betriebsstörungen

    Die Rückwandplatte wird abgehoben. Der Ausgangspunkt der Fühlerstange wird bei kaltem Ofen kont- rolliert. Der Ausgangspunkt im kalten Zustand aus der Zeichnung G entnehmen. Die Stange muss leicht gehen und federnd sind, wenn man ihn berührt, sowohl im kalten als auch im warmen Zustand.
  • Seite 18 Download der Leistungserklärung von unserer Webseite über folgende Link: www.hwam.de/dop/4300...
  • Seite 20 www.hwam.com...

Inhaltsverzeichnis