Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Wärmeübertragers; Austausch Des Rotorantriebsriemens - SystemAir SAVE VSR 200/B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VSR 200/B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
Reinigen des Wärmeübertragers
Gefahr
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie Wartungs- oder
Elektroarbeiten durchführen!
Warnung
• Verletzungsgefahr! Der Wärmetauscher wiegt etwa 10 kg. Es besteht Gefahr, dass der Wärmetauscher
aus dem Gerät herausfällt.
• Bei deckenmontierten Geräten mit nach unten zeigender Seitenabdeckung, kann der Wärmeaustauscher
herausfallen, wenn dieser nicht gesichert ist.
• Stellen Sie beim Entfernen des Wärmetauschers sicher, dass sich keine kleinen Kinder unter dem Gerät
aufhalten!
Vorsicht
• Achten Sie während der Montage- und Wartungsarbeiten auf scharfe Kanten. Tragen Sie
Schutzhandschuhe.
Trotz Durchführung der erforderlichen Wartungsarbeiten
lagert sich Staub im Wärmetauscherblock ab. Um die Effi-
zienz aufrechtzuerhalten, ist es daher unerlässlich, den
Wärmetauscherblock aus dem Gerät auszubauen und wie
unten beschrieben regelmäßig zu reinigen. Reinigen Sie
den Wärmetauscher mindestens alle 3 Jahre oder bei
Bedarf.
1. Stoppen Sie das Gerät, indem Sie die Stromversorgung
trennen.
2. Öffnen Sie die Seitenabdeckung. Siehe Kapitel 4.2.
3. Ziehen Sie die Kabel für die Stromversorgung des Ro-
tors und den Rotorsensor ab. Beide Kabel befinden sich
neben dem Rotor.
4. Nehmen Sie den Wärmetauscher heraus.
5. Saugen Sie den Wärmetauscher vorsichtig ab.
Warnung
Achten Sie darauf, dass der Rotormotor
keiner Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
6. Bauen Sie den Rotor wieder ein. Vergessen Sie nicht
die Kabel für die Stromversorgung des Rotors und den
Sensor wieder anzuschließen.
7. Schließen Sie die Seitenabdeckung wieder und ziehen
Sie diese fest. Stellen Sie die Stromversorgung wieder
her.
4.6

Austausch des Rotorantriebsriemens

Gefahr
• Achten Sie darauf, dass die Netzstromversorgung des Geräts getrennt ist, bevor Sie Wartungsarbeiten
oder elektrische Arbeiten ausführen!
Warnung
• Verletzungsgefahr! Der Wärmetauscher wiegt etwa 10 kg. Es besteht Gefahr, dass der Wärmetauscher
aus dem Gerät herausfällt.
• Stellen Sie beim Entfernen des Wärmetauschers sicher, dass sich keine kleinen Kinder unter dem Gerät
aufhalten!
3986502 | v1.1
Wartung |
A
C
13
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis