SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
Lesen Sie vor der Verwendung alle Warn-, Sicherheitshinweise
und anderen Anweisungen durch. Werden nicht alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise befolgt, besteht
Stromschlag-, Brand- oder schwere Verletzungsgefahr.
Bewahren Sie diese Anweisungen und Sicherheitshinweise für
die zukünftige Verwendung auf.
•
Die Batterien dürfen nur mit dem vom Hersteller
empfohlenen Ladegerät geladen werden. Werden andere
Batterien geladen, besteht Verletzungs- oder Brandgefahr.
•
Es dürfen nur vom Hersteller empfohlene Batterien für das
Elektrowerkzeug verwendet werden. Werden andere
Batterien verwendet, besteht Verletzungs- oder Brandgefahr.
•
Werden die Batterien nicht verwendet, dürfen sie nicht in der
Nähe von Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen aufbewahrt werden, die einen
Kurzschluss in den Polen verursachen können. Bei einem
Kurzschluss wird sehr viel Energie freigesetzt, was zu Bränden
bzw. Brandschäden führen kann.
•
Werden Batterien unvorsichtig behandelt, kann Flüssigkeit
aus der Batterie austreten. Vermeiden Sie Kontakt mit der
Akkuflüssigkeit. Bei Kontakt mit Batterieflüssigkeit müssen
die betroffenen Stellen mit reichlich klarem Wasser gespült
werden. Gelangt Batterieflüssigkeit in die Augen, muss ein
Arzt aufgesucht werden. Batterieflüssigkeit kann zu
Hautreizungen bzw. Verätzungen führen.
•
Beschädigte oder veränderte Batterien oder
Elektrowerkzeuge dürfen nicht verwendet werden.
Beschädigte oder veränderte Batterien können sich
DE
41