Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.8
Schneidklingen wechseln
Sie können einen Satz Schneidklingen 2× verwenden, indem Sie die Schneidklinge am beweglichen
Schneidarm mit der Schneidklinge am feststehenden Schneidarm tauschen.
Schneidklingen demontieren
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die Funktion
2. Bewegen Sie den Schneidarm, bis die Befestigungsschraube gut erreichbar ist.
3. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die Funktion
4. Entfernen Sie den Tiefenanschlag, indem Sie die Entriegelungstaste gedrückt halten und den Tiefenan-
schlag herausziehen.
5. Lösen Sie die Befestigungsschraube am beweglichen Schneidarm mit dem Sechskantschlüssel.
6. Entfernen Sie die Schneidklinge am beweglichen Schneidarm.
7. Lösen Sie die Befestigungsschraube am feststehenden Schneidarm mit dem Sechskantschlüssel.
8. Entfernen Sie die Schneidklinge am feststehenden Schneidarm.
Schneidklingen montieren
9. Demontieren Sie die Schneidklingen. → Seite 11
10. Prüfen Sie den Schneidklingensatz auf Grate an den Schneidflächen und entfernen Sie gegebenenfalls
Grate mit einer Feile.
11. Prüfen Sie die Ausrichtung der Pfeilmarkierungen und setzen Sie die Schneidklinge am feststehenden
Schneidarm ein.
▶ Die Pfeilmarkierung zeigt zur Mitte hin.
▶ Die Befestigungsschraube lässt sich leicht einschrauben.
12. Befestigen Sie die Schneidklinge am feststehenden Schneidarm mit der Befestigungsschraube.
13. Prüfen Sie die Ausrichtung der Pfeilmarkierungen und setzen Sie die Schneidklinge am beweglichen
Schneidarm ein.
▶ Die Pfeilmarkierung zeigt zur Mitte hin.
▶ Die Befestigungsschraube lässt sich leicht einschrauben.
14. Befestigen Sie die Schneidklinge am beweglichen Schneidarm mit der Befestigungsschraube.
6

Bedienung

Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.1
Hinweise zur Grat-Bildung an der Schnittfläche
Auf der Seite des beweglichen Schneidarms treten an der geschnittenen Gewindestange nur selten Grate
auf. Auf der Seite des feststehenden Schneidarms bilden sich konstruktionsbedingt häufiger Grate an der
geschnittenen Gewindestange.
Grate können zudem Auftreten, wenn:
Die Gewindestange nicht korrekt im Gewinde der Schneidklingen liegt.
Die Schneidklingen in einem schlechten Zustand sind → Seite 13.
Das Gewinde der Gewindestange ungleichmäßig ist.
Die Befestigungsschrauben der Schneidklingen nicht korrekt angezogen sind.
Wenn Sie eine Mutter wegen der Grate nicht aufschrauben können, entfernen Sie die Grate z. B. mit einer
Zwickzange, einer Feile oder einem einstellbaren Schneideisen.
6.2
Gewindestange vermessen 6,
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herunterfallendes Elektrowerkzeug! Durch Anheben oder Tragen des Elektro-
werkzeugs an ungeeigneten Bauteilen können sich diese Bauteile verbiegen oder auch brechen und das
Elektrowerkzeug herunterfallen.
▶ Heben und tragen Sie das Elektrowerkzeug nur am Haupthandgriff, am Gehäuse oder im Koffer.
Anbauteile wie Gerüsthaken, Tiefenanschlag oder Sammelbehälter sind nicht für Transportzwecke
ausgelegt.
*2362838*
4
7
2362838
.
und entfernen Sie den Akku.
Deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis