NEXA MODULAR G2+ VIDEO / AUDIO SPRECHANLAGE BIS 32 WHG.
INBETRIEBNAHME UND SICHERHEITSHINWEISE
- Verwenden Sie bevorzugt das Kabel RAP-GTWIN / HF von Golmar (2x1mm²).
- Bei Verwendung von CAT5 / CAT6 Kabel gelten andere Bedienungen für Entfernungen als in dieser Anleitung.
(Verwenden Sie hier zumindest ein verdrilltes Adernpaar als einen Busleiter).
- Abstand zu anderen Kabeln soll zumindest 40cm betragen.
- Bei Wartung der Anlage das Gerät vom Stromnetz nehmen.
- Die Installation muss durch eine elektrisch fachkundige Arbeitskraft erfolgen.
- Vor der Inbetriebnahme prüfen Sie alle Anschlüsse.
- Bei Änderungen der Bildschirmadresse bitte ganzes Sprechanlage kurz von Strom nehmen und neu starten.
- Befolgen Sie die Schritte in dieser Anleitung.
- Beachten Sie auch Anleitungen der restlichen Komponenten des Systems (Bildschirme, Relais, Verstärker).
EIGENSCHAFTEN
- Bis zu 128 Klingeltasten (diese Anleitung ist für Systeme bis 32 Klingeltasten).
- Bis zu 4 parallele Türstellen.
- Maximal 4 Endgeräte (Bildschirme) je Wohnung.
- Verschiedene Endgeräte in den Wohnungen (Video / Video mit Weiterleitung via WiFi an Smartphone/ Audio)
- Modulares System (Kameramodul, Klingeltasten, Codetastatur, Fingerprint, Postschloss etc.)
- Eingang für Etagentaster an den Bildschirmen.
- Kamera ist verstellbar.
- Optische Anzeigen an der Türstelle.
- Akustische Bestätigungen an der Türstelle.
- Öffnungszeit der Türe ist einstellbar.
- Zwei Ausgänge zur Türöffnung (oder Garage, Schiebetor etc.).
- Potentialfreie Schaltausgänge.
- Schaltkontakte sind über Zusatzrelais ins Hausinnere verlegbar.
- Eingänge für externe Klingeltaster (zBsp für Anlagen im Briefkasteneinbau).
- Eingänge für externe Taster zur Öffnung.
Maximale getestete Entfernung bei Verwendung des Kabels RAP-GTWIN/HF mit Kabelquerschnitt 1mm zwischen -
- Netzteil und erstem Verteiler: 80m
- ersten und letzten Verteiler: 80m
- Verteiler und Bildschirm: 30m
- Netzteil und Türstelle: 80m
- Netzteil und letztem Bildschirm (mit Verteiler): 130m
- Netzteil und letztem Bildschirm (ohne Verteiler): siehe Seite 29, 32 und 38-39.
BEDIENUNG DER ANLAGE
-
Um einen Ruf zu tätigen drücken Sie die entsprechende Klingeltaste der Türstelle; ein Bestätigungston ertönt und die
LED
ist sichtbar. Ist die Stimmenausgabe an EL632-G2+ aktiviert so ertönt eine Ansage in der gewünschten Sprache.
Der Wohnungsbildschirm wird klingeln und das Videobild erscheint dort. Wurde eine falsche Wohnung gewählt, so
klingeln Sie bei der korrekten, der aktuelle Ruf wird dadurch abgebrochen.
- Bei eingehendem Ruf erscheint das Video am Hauptbildschirm (MASTER) und sofern vorhanden am ersten
Nebenschirm (SLAVE1), man sieht das Symbol
kein Videobild. Um dieses zu sehen kurz auf den Touchbildschirm drücken. Falls innerhalb 45 Sekunden keine
Rufannahme erfolgt erlischt das Symbol
- Falls die Weiterleitung an Ihr Mobiltelefon programmiert ist, können Sie die Weiterleitung vom Bildschirm
einschalten und ausschalten.
- Zur Rufannahme drücken Sie
- Die maximale Rufdauer beträgt 90 Sekunden
- Zur Türöffnung drücken Sie die Taste
grün blinken. SLAVE2 und SLAVE3 klingeln auch, zeigen jedoch
und das System geht in den Ruhemodus.
. An der Türstelle erlischt
oder
am Bildschirm.
1
2
und
erscheint.
3