Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viola Atelier E215 Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen, dass Sie unsere Nähmaschine Atelier E215
gekauft haben.
Diese Bedienungsanleitung (die auch auf www.viola.com zu finden
ist) übermittelt wichtige Anleitungen und Vorschriften zu Sicherheit,
Installation, Gebrauch, Wartung / Reinigung und Entsorgung des
Geräts, das Sie gekauft haben.
Bevor Sie die Nähmaschine zum ersten
Mal benutzten, sorgfältig die Sicherheits- und
Bedienungsanleitungen lesen, die Sie bei
der Benutzung des Produkts unbedingt
beachten müssen.
Diese Bedienungsanleitung sorgfältig
aufbewahren.
Diese Bedienungsanleitung ist ein fester Bestandteil
des Produkts. Wird dieses Gerät an andere Personen
weitergegeben, dann muss dieses Handbuch immer beiliegen.
Viola srl. lehnt die gesamte Verantwortung für Schäden jeglicher
Art ab, die direkt oder indirekt an Personen, Gegenständen oder
Haustieren infolge der Nichtbeachtung und/oder einer falschen
und/oder unsachgemäßen Befolgung der Anweisungen und
Warnhinweise der in dieser Anleitung aufgeführten Hinweise zu
Sicherheit, Gebrauch, Wartung und Entsorgung
der Nähmaschine auftreten können.
102 / 304
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS
STROMSCHLAGGEFAHR:
1. Bevor der Stecker in die Steckdose gesteckt wird, bitte
Folgendes überprüfen:
— Die Betriebsspannung der Nähmaschine entspricht jener
des Hauses;
— Das Gerät ist an ein funktionierendes Erdungssystem, wie
von den geltenden elektrischen Sicherheitsvorschriften
vorgesehen, angeschlossen;
— Stecker, Netzkabel, Fußanlasser und Nähmaschine sind
intakt und nicht feucht;
— Der Schalter zum Ein-/Ausschalten befindet sich aufì „Off"
(„O").
2. Das Gerät darf, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist,
niemals unbeaufsichtigt sein.
3. Nach dem Gebrauch und bevor die Nähmaschine gereinigt,
geschmiert, gewartet wird, die Abdeckungen entfernt, die im
Handbuch angegebenen Einstellungen ausgeführt werden
oder die Maschine unbeaufsichtigt bleibt, immer den Stecker
aus der Steckdose ziehen. Die Abdeckungen wieder anbringen,
bevor die Nähmaschine in Betrieb genommen wird.
4. Das Netzkabel darf nicht vom Benutzer ausgetauscht werden.
Wenden Sie sich dafür an eines der Kundendienstzentren.
5. Bei Störungen des LED-Lichts und/oder der elektrischen
Verkabelung,
sich
für
Kundendienstzentren wenden.
6. Bevor der Stecker herausgezogen wird, die Nähmaschine immer
vorher ausschalten; dazu den Schalter in die Position „Off" („O")
bringen und dann den Stecker aus der Steckdose ziehen. Dabei
den Stecker anfassen und nicht am Netzkabel ziehen.
7. Die Nähmaschine direkt an eine Steckdose anschließen
und keine Adapter, Steckerleisten und Verlängerungen
verwenden. Bei Bedarf nur zugelassene Geräte verwenden,
die den geltenden Anforderungen an Sicherheit und Elektrik
entsprechen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen
Fachmann.
8. Die Nähmaschine nicht barfuß und mit feuchten Händen und
Füßen verwenden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen
Fachmann.
den
Austausch
an
eines
der
103 / 304

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Viola Atelier E215

Inhaltsverzeichnis