Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Div-Regler Und Display - Klavis Grainity Granular VCF Benutzerhandbuch

Digital gesteuerter granular- und multimode-filter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beide Steuerspannungen (Structure-Encoder
zusammengerechnet, um alle Strukturen schnell durchlaufen können.
Je länger eine Sequenz ist, desto mehr (und tiefer reichende) Subharmonische oder Suboktaven
werden dem Klang hinzugefügt. Wenn Sie Melodien durch längere Strukturen schicken, kann es
daher sinnvoll sein, die Tonhöhe der Melodielinie um eine oder mehrere Oktaven anzuheben.
Im Anschluss an die Strukturen mit der Länge 8 folgt noch eine Sammlung von Zufalls-Strukturen,
die alle den Buchstaben [r ] für „random" an erster Stelle im Display zeigen. Diese Strukturen
sind nicht fest vorgegeben wie die anderen, sondern werden von einem Algorithmus erzeugt.
Jede dieser r-Strukturen besitzt eine Menge von erlaubten Filteroptionen mit mathematisch
vorgegebenen Verteilungen, welche nach dem Zufallsprinzip angewendet werden.
Der Microcontroller im Grainity verwendet analoges Rauschen als Zufallsgenerator.
Div-Regler
und Display
Die Einstellung der Division steht an dritter Stelle im Display. Sie
beeinflusst das Cycling-Signal, egal wie dieses ermittelt oder
abgeleitet wurde. Division wird angewendet, nachdem die Detect-,
Phasen- und Track-Einstellungen stattgefunden haben. Durch die
Division-Einstellung bestimmen Sie, wie oft jeder Step innerhalb
einer Stucture wiederholt wird, bevor zum jeweils nächsten Step
weitergesprungen wird.
Display
1
Division
1
Es gibt vielerlei Anwendungen für die Division-Einstellung:
Kleine Division-Werte (Div-Regler
Schichten" im Klanggefüge. Das merkt man besonders deutlich im Zusammenhang mit
Tracking
bevor die Division ins Spiel kommt. Bei sorgfältiger Einstellung dieser beiden Parameter
erzeugen Sie einen Dreiklang aus einem einzigen Ton eines Oszillators.
Kleine Werte für die Division kommen insbesondere mit Clock-Signalen, Sequencern und
LFOs am Detect-Eingang
Mit größeren Division-Werten können Sie Ihrem Material rhythmische Muster hinzufügen,
deren Geschwindigkeit immer der Tonhöhe des Audiosignals folgt.
Klavis
2
3
4
2
3
4
, welches zunächst die Cycling-Rate erhöht (wodurch die Tonhöhe steigt),
zum Einsatz.
Grainity
Benutzerhandbuch, Revision A
und Struct-Buchse
5
8
5
8
weit links) sorgen für zusätzliche „harmonische
) werden
A
b
c
16
32
64
Seite 14 von 22
d
128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis